Erneuter Rechtsstreit zwischen Saeco und DeLonghi

    • Erneuter Rechtsstreit zwischen Saeco und DeLonghi

      Nachdem Saeco und DeLonghi in der Vergangenheit um die kleinste Brühgruppe der Welt stritten, hat diesmal DeLonghi Saeco verklagt. Der Grund: Das Milchsystem der neuen Xelsis Kaffeevollautomaten von Saeco soll Patentrechte von DeLonghi verletzten.
      Interessant wird der Rechtsstreit, da sich von Seiten Saeco nun 2 Rechtsabteilungen mit dem Streit befassen dürfe, da Philips neuer Eigentümer von Saeco ist. Von Seiten Saeco sieht man diesen REchtsstreit als kostenlose Werbung für die Xelsis Vollautomaten.

      Quelle: elektrojournal.at/ireds-88429.html

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Ähnlichkeiten

      hmm. das hat mir auch der Verkäufer erzählt, dass die 2 Modelle große Ähnlichkeit haben. Die Idee des abnehmbaren Milchbehälter scheint identisch zu sein...Delonghi's Modell ist aber schon länger auch dem Markt als das Xelsis, so der Verlkäufer. Ich habe mich letztendlich für delonghi entschieden. Der Ruf Delonghis hat da eine große Rolle gespielt..Saeco soll laut Verkäufer in den letzten Jahren qualitativ schlechter abgeschnitten haben als Delonghi...seien wohl viele Reperatursachen angefallen...habe aber keine eigenen Erfahrungen mit der Xelsis. Mit der Primadonna Avant bin ich sehr zufrieden, denn bisher war sie mir immer treu zu Diensten.
      J. Wenzel