Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
Die EAM 3500 heizt das Wasser am Thermoblock ständig auf ca. 70° C auf (gemessen am Temperaturfühler mit IR-Thermometer). Der Kaffee kommt mit ca. 62° C aus der Maschine, egal ob ich in den Einstellungen die Temperatur auf niedrig oder auf hoch stelle.
Hab erst vor kurzem den Thermoblock ausgetauscht, da er durchgebrannt war. Nun tauschte ich nach ein paar Wochen noch den Temperaturfühler (mit Wärmeleitpaste) am oberen Thermoblock, da ich bemerkte, dass der Kaffee immer sehr heiß ist. Das brachte aber leider keine Änderung.
Was könnte dann da nicht in Ordnung sein?
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich!
Edit:
Hab jetzt noch einmal mit einem Thermoelement K per Kabel die Temperatur am Thermoblock beim Orig. Temperatursensor gemessen:
Einstellung:
Niedrig 90°C
Mittel 93°C
Hoch 97°C
Sind die Werte so ok? Oder insgesamt zu hoch?
Denn mir kommt die Kaffeetemperatur immer noch höher vor als vor dem Wechsel des alten Thermoblocks.
Danke.
ich hab mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
Die EAM 3500 heizt das Wasser am Thermoblock ständig auf ca. 70° C auf (gemessen am Temperaturfühler mit IR-Thermometer). Der Kaffee kommt mit ca. 62° C aus der Maschine, egal ob ich in den Einstellungen die Temperatur auf niedrig oder auf hoch stelle.
Hab erst vor kurzem den Thermoblock ausgetauscht, da er durchgebrannt war. Nun tauschte ich nach ein paar Wochen noch den Temperaturfühler (mit Wärmeleitpaste) am oberen Thermoblock, da ich bemerkte, dass der Kaffee immer sehr heiß ist. Das brachte aber leider keine Änderung.

Was könnte dann da nicht in Ordnung sein?
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich!

Edit:
Hab jetzt noch einmal mit einem Thermoelement K per Kabel die Temperatur am Thermoblock beim Orig. Temperatursensor gemessen:
Einstellung:
Niedrig 90°C
Mittel 93°C
Hoch 97°C
Sind die Werte so ok? Oder insgesamt zu hoch?
Denn mir kommt die Kaffeetemperatur immer noch höher vor als vor dem Wechsel des alten Thermoblocks.
Danke.
Besitzer einer DeLonghi EAM 3500 mit ESAM-Mahlwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Didi_Nbg ()