Jura Impressa F9 Trestertabs bröseln nach Dichtungswechsel

  • Jura Impressa F9 Trestertabs bröseln nach Dichtungswechsel

    Hallo zusammen,

    ich hatte das Problem, dass der Kaffee nicht mir in die Tasse lief, sondern in die Schale. Somit habe ich einen Dichtungssatz gekauft und alle Dichtungen ersetzt.
    Nun kommt wieder richtig Kaffee raus und schmeckt auch OK, aber der Trester ist in der Schale zerfallen/bröselig. Vorher hatte ich richtige Tabs in der Schale.
    Was habe ich falsch gemacht?

    LG
    Egmont
    Werbung
  • Moin erst mal Egmont !
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das " Zerbröseln " des Kaffeetresters im Tresterbehälter Deiner Maschine möglicherweise daran liegt, dass die Kolbendichtungen sowie das Innere der Brühkammer nicht ausreichend mit lebensmittelechtem Silikonfett ( z.B. Oks ) von Dir gefettet wurde ? Oder anders ausgedrückt : durch zu wenig Silikonfett an den Innenwänden der Brühkammer haftet/ klebt das zusammengepresste und durchfeuchtete Kaffeepulver zu stark an den Innenflächen vom unteren und oberen Brühkolben sowie an der Innenfläche der Brühkammer und zerfällt bzw. zerbröselt dann beim Auswurf. Du kannst die Brühkammer auch nachträglich ( d.h. ohne die Maschine wieder aufschrauben zu müssen ) mit Hilfe eines großen Wattestäbchens durch die Öffnung für den schon vorgemahlenen Kaffee mit Silikonfett fetten und testen, ob es vielleicht daran gelegen hat.
    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.