Moin Kaffeefreunde,
Es schreibt Marco aus Hamburg:
Meine Opal lässt sich über den Hauptschalter links am nicht mehr einschalten. Bei Stellung " 1" höre ich zwar ein gaaaanz leises brummen ( wie Trafogeräusch ?? ), jedoch leuchtet auch die Stand-By LED nicht auf. Fragen: Wo bekomme ich ggf. einen Schaltplan her ? An welchen Stellen der Maschine kann ich die wichtigsten Eingangsspannungen messen und wie hoch müssen die dann sein ? Dachte da so u.A. an den Hauptschalter und Stellen an der Platine. Wir haben hier versierte Elektriker im Betrieb, die ich dann mit ggf. erhaltenem Fachlatein nerven werde
.
Für Sachdienliche Hinweise danke ich schon vor
Es schreibt Marco aus Hamburg:
Meine Opal lässt sich über den Hauptschalter links am nicht mehr einschalten. Bei Stellung " 1" höre ich zwar ein gaaaanz leises brummen ( wie Trafogeräusch ?? ), jedoch leuchtet auch die Stand-By LED nicht auf. Fragen: Wo bekomme ich ggf. einen Schaltplan her ? An welchen Stellen der Maschine kann ich die wichtigsten Eingangsspannungen messen und wie hoch müssen die dann sein ? Dachte da so u.A. an den Hauptschalter und Stellen an der Platine. Wir haben hier versierte Elektriker im Betrieb, die ich dann mit ggf. erhaltenem Fachlatein nerven werde

Für Sachdienliche Hinweise danke ich schon vor