Umbau von Festwasser auf Tankbetrieb - VORSICHT !

  • Umbau von Festwasser auf Tankbetrieb - VORSICHT !

    Hallo

    Nachdem ich nun meine Carimali vom Garten ins Winterquatier übersiedeln wollte, dort aber kein Wasseranschluß ist wollte ich die gute einfach auf Tankbetrieb umstellen :1f483:
    Könnte ja sooooo einfach sein - Ansaugschlauch in einen Kanister u. los gehts (Kesselbefüllung läuft ja eh über die Pumpe !)

    AAAAABER - unbedingt vorher das Rückschalgventil zu Pumpe überprüfen.
    Wenn das Ding einen Schaden hat (braucht nur ein Kalkbröserl sein) dann drückt es das heiße Kesselwasser in die Pumpe u. schrottet diese, da ja der Gegendruck von der leitung fehlt.

    Habe gerade noch mal die Kurfe gekriegt (hoffe ich :denk: ) da es nur noch aus der BG geraucht hat als ich die Pumpe aktivieren wollte steckte ich schnell wieder auf Leitung um u. ließ kaltes wasser nachlaufen.

    Also - so einfach gehts doch nicht :stop:

    Gruß
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()

  • Doch nicht ohne Folgen ...

    Glaubte gerade noch mal die Kurfe gekriegt zu haben, da es dann wieder ging.

    Nun am Ende des tages wollte ich noch mit Kaffeefettlöser rückspülen und da begann das Überdruckventil auszulösen. Denke das es den leitungsdruck in die Maschine drückt - wahrscheinlich eben über die Pumpe !?? - Kesselbefüllung ?

    Kann es da eine Dichtung geschrottet haben od. ist da mehr kaputt ?
    Wenn - was u. wo wird es wahrscheinlich sein ?

    Bin grad ein wenig frustriert u. hoffe Ihr könnt mir da helfen.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()

  • So - nun ist es amtlich !

    Habe nun den kaltwasserblock ausgebaut - zerlegt - gereinigt - neue Dichtungen ...
    Nun ist wieder alles dicht!

    Aber die Pumpe dürfte was abbekommen haben - baut weniger Druck auf - Espresso dünn - wenig Crema ...

    Also wenn wer weiß wo man eine günstige Rotapumpe bekommt - bitte melden.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()

  • RE: Umbau von Festwasser auf Tankbetrieb - VORSICHT !

    Mensch,

    Mr.smith schrieb:

    Hallo
    ...AAAAABER - unbedingt vorher das Rückschalgventil zu Pumpe überprüfen.
    Wenn das Ding einen Schaden hat (braucht nur ein Kalkbröserl sein) dann drückt es das heiße Kesselwasser in die Pumpe u. schrottet diese, da ja der Gegendruck von der leitung fehlt.
    ...Also - so einfach gehts doch nicht :stop: Gruß
    ... du machst mir ja echt Angst. Was meinst Du, meine Junior DT/1 (bis sie endlich mal am FW in ´ner neuen Wohnung angeschlossen ist) aus einem 80 cm höher stehenden Tank betreiben? Vermute dass das noch nicht als Gegendruck ausreicht :denk:
    Gruss Ronny
    LA CIMBALI M21 Junior DT/1 ( 9,5 bar) | LM 1er | PONTE VECCHIO Export | VERSALAB M3 & Timer BRENNENSTUHL HBT100 | PIKIBO Röstbiene
  • Nein reicht sicher nicht aus.

    Ich würde beim nächsten mal den Kaltwasserblock ausbauen u. die Dichtungen überprüfen bzw. reinigen.
    (schnell erledigt !)

    Danach würde ich das ganze beim ersten Betrieb besser beobachten !
    Sollte beim Bezug anfangs nur Dampf kommen, sich das Wasser in der Zuleitung vom Tank erwärmen oder ...
    sofort ausschalten !!! u. wieder an Leitung hängen - mit kaltem Wasser spülen.

    Ich habe all die Anzeichen ignoriert u. weiter probiert :1f915:
    (Im Nachhinein ist man immer schlauer !?)

    Gruß