Hallo liebes Forum!
Meine erst vor 2 Monate erworbene Delonghi ecam knackt beim Einschalten wie verrückt. Soweit ich das eruieren kann, fährt die Brüheinrichtung in Startposition und knackt dann am Ende dieses Vorganges lautstark.
Schlussendlich blinken dann auch noch sämtliche Störungssymbole. Hat jemand das selbe Problem oder weiß Abhilfe? Ich stehe Italienischen und französischen Erzeugnissen eher skeptisch gegenüber. Jetzt bewahrheitet sich mein Vorurteil doch wieder gegenüber diesen Produkten. Ich bereuhe den Kauf, hätte besser 200€ mehr ausgegeben und gleich eine Siemens oder Jura kaufen sollen. Was solls, jetzt muss ich mich halt rumärgern
Soweit ich hier gelesen habe dürfte dieses Knacken vom schwergängigen Kolben der Brüheinheit kommen. Es kann doch nicht sein, dass diese Maschine nach 2 Monaten und gut 100 Tassen Kaffee schon solche Zicken macht. Wie kann ich diesen Kolben leichtgängiger machen, welches Fett soll ich da nehmen?
Des weiteren habe ich auf diese Maschine noch Garantie, leider aber die Rechnung verloren. Wo soll ich mich hinwenden, an den Verkäufer oder an Delonghi selbst?
Danke für eure Ratschläge!
Meine erst vor 2 Monate erworbene Delonghi ecam knackt beim Einschalten wie verrückt. Soweit ich das eruieren kann, fährt die Brüheinrichtung in Startposition und knackt dann am Ende dieses Vorganges lautstark.
Schlussendlich blinken dann auch noch sämtliche Störungssymbole. Hat jemand das selbe Problem oder weiß Abhilfe? Ich stehe Italienischen und französischen Erzeugnissen eher skeptisch gegenüber. Jetzt bewahrheitet sich mein Vorurteil doch wieder gegenüber diesen Produkten. Ich bereuhe den Kauf, hätte besser 200€ mehr ausgegeben und gleich eine Siemens oder Jura kaufen sollen. Was solls, jetzt muss ich mich halt rumärgern

Soweit ich hier gelesen habe dürfte dieses Knacken vom schwergängigen Kolben der Brüheinheit kommen. Es kann doch nicht sein, dass diese Maschine nach 2 Monaten und gut 100 Tassen Kaffee schon solche Zicken macht. Wie kann ich diesen Kolben leichtgängiger machen, welches Fett soll ich da nehmen?
Des weiteren habe ich auf diese Maschine noch Garantie, leider aber die Rechnung verloren. Wo soll ich mich hinwenden, an den Verkäufer oder an Delonghi selbst?
Danke für eure Ratschläge!