Hallo liebes Forum,
ich oute mich als Neuling HIER.
Heute stellte ich bei meiner EN660 fest, daß man einen eher lauwarmen Cappuccino bekommt.
Entkalkt habe ich sie eben, das ändert auch nichts.
Was nu!
?
Ich würde mich freuen, wenn ich hier Hilfe finden würde.
Ich habe schon etwas gelesen hier und auf die Schnelle mit einem Innen-Außen-Thermometer die Temperatur gemessen und kam auf 42°C, was vielleicht nicht sehr genau war mit dem Teil, aber doch sicher deutlich unter dem Normalwert liegt.
Kommt jetzt sowas wie Widerstand messen auf mich zu?
Als "Techniker" kann ich das ganz sicher, wenn ich morgen mein Meßgerät miz nach Hause bringe.
ABER:
wo genau mißt man in der Maschine, ist das leicht zu finden???
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten,
CappuBourne
ich oute mich als Neuling HIER.
Heute stellte ich bei meiner EN660 fest, daß man einen eher lauwarmen Cappuccino bekommt.
Entkalkt habe ich sie eben, das ändert auch nichts.
Was nu!
?
Ich würde mich freuen, wenn ich hier Hilfe finden würde.
Ich habe schon etwas gelesen hier und auf die Schnelle mit einem Innen-Außen-Thermometer die Temperatur gemessen und kam auf 42°C, was vielleicht nicht sehr genau war mit dem Teil, aber doch sicher deutlich unter dem Normalwert liegt.
Kommt jetzt sowas wie Widerstand messen auf mich zu?
Als "Techniker" kann ich das ganz sicher, wenn ich morgen mein Meßgerät miz nach Hause bringe.
ABER:
wo genau mißt man in der Maschine, ist das leicht zu finden???

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten,
CappuBourne