Welche Mahlkegel verbaut Ihr denn so ? V1, V3 oder V4

  • Welche Mahlkegel verbaut Ihr denn so ? V1, V3 oder V4

    Hallo,

    habe momentan zwei Maschinen da, wo die Mahlkegel nicht mehr so gut sind. Bei der F90 kommt fast nichts raus (zwei Tassenbezug, Tab ca.1cm) und bei der S9 nur noch Matsch.
    Jetzt die Frage, welche Kegel nehmen ?
    Habe zwar schon einige gewechselt meistens V3, aber ist das V4 besser, oder sollte man V1 nehmen.
    Wie sind die Erfahrung ebi Euch denn so ??

    Gruß Michel
    Werbung
  • V4 sind ja noch recht neu, habe erst einen Satz verbaut, noch keine Langzeiterfahrung möglich. Mit dem Mahlergebnis war ich zufrieden. Von den V3 waren mal ne Zeit lang grottenschlechte Sets im Umlauf, da kommt offenbar sehr darauf an, wo Du die Teile kaufst. V1 habe ich schon ewig nicht mehr benutzt, fand die immer laut und das Mahlergebnis war oft nicht so homogen, es gibt aber Leute, die schwören auf die alten V1...
    Grüße, Manuel
    Jura ENA5, Jura XF50 Classic
    Ascaso Steel Uno Pro, Ascaso i-Steel i-1
  • V4 habe ich in einem Mahlwerk zum testen eingesetzt. Stimmt Mahlergebnis ist OK.
    Habe bisher bei zwei größeren Anbietern eingekauft. V4 ist aus einem Auktionshaus.
    Waren günstig für 22€, deswegen der Zuschlag.
    In meiner E75 hab ich Saeco drinnen,passt auch gut. Hatte damals eine geschlachtet,wo das Mahlwerk noch recht neu war. Motor ist in eine Saeco gewandert, Mahlsteine bei mir rein.
    Bin nun an überlegen ob ich die V4 mal bei mir rein mache.