Hallo,
wir haben eine ESAM 5500.M von DeLonghi seit 2009. Bisher funktionierte alles problemlos. Seit ca. einem Jahr tritt ganz unten Wasser aus. Ich dacht zuerst, dass es an der Dichtung im Wassertank liegt und schenkte dem keine Bedeutung. Bevor ich aber, in der "staden Zeit" die Dichtung bestellen wollte, wagt ich noch einen Blick in das Innere der Maschine. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass das Wasser relativ weit oben austritt. Bei jeder Tasse, läuft etwas Wasser aus dem "Solenoidventil" in den Auffangbehälter und wird gezielt aus das untere Ende der Maschine geleitet. Ist ja schon mal super, dass dadurch keine anderen Teile betroffen werden. Die Frage ist nun: "Benötige ich ein komplettes Ventil, oder nur eine Dichtung, oder.....??????" Da die Schläuche nach meiner Meinung gut sitzen, kann ich den exakten Wasseraustritt nicht lokalisieren. Sicher ist, dass sich das kleine Becken unterhalb des Ventils relativ schnell füllt, übergeht und in das größere Auffangbecken abfließt.
Würde mich über eine Hilfe von Euch sehr freuen (obwohl die Maschine ja prinzipiell funktioniert)
wir haben eine ESAM 5500.M von DeLonghi seit 2009. Bisher funktionierte alles problemlos. Seit ca. einem Jahr tritt ganz unten Wasser aus. Ich dacht zuerst, dass es an der Dichtung im Wassertank liegt und schenkte dem keine Bedeutung. Bevor ich aber, in der "staden Zeit" die Dichtung bestellen wollte, wagt ich noch einen Blick in das Innere der Maschine. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass das Wasser relativ weit oben austritt. Bei jeder Tasse, läuft etwas Wasser aus dem "Solenoidventil" in den Auffangbehälter und wird gezielt aus das untere Ende der Maschine geleitet. Ist ja schon mal super, dass dadurch keine anderen Teile betroffen werden. Die Frage ist nun: "Benötige ich ein komplettes Ventil, oder nur eine Dichtung, oder.....??????" Da die Schläuche nach meiner Meinung gut sitzen, kann ich den exakten Wasseraustritt nicht lokalisieren. Sicher ist, dass sich das kleine Becken unterhalb des Ventils relativ schnell füllt, übergeht und in das größere Auffangbecken abfließt.
Würde mich über eine Hilfe von Euch sehr freuen (obwohl die Maschine ja prinzipiell funktioniert)
