Hallo zusammen,
ich habe eine Privileg Esperienza (ist baugleich mit DeLonghi 3000 glaub ich). Bei der Maschine war die Brühgruppe verklemmt. Die BG war ganz nach oben gefahren und blockiert. Beim Einschalten leutete immer gleich das Warndreieck auf, sonst ging nichts mehr. Habe die Heizung ausgebaut und von Hand am Motor die BG nach unten gedreht. Die BG ging dann wieder raus, habe alles gereingt und wieder zusammen gebaut. Wenn ich die Maschine jetzt einschalte leuchten die LEDs für 1-Tasse, 2-Tassen und das Warndreieck auf und nichts geht. Den Microschalter an der Heizung habe ich geprüft (danke für den Tip in Eurem Forum), öffnen und schließen am Schlater funktioniert (mit Ohm-Meter durchgemessen). Die Thermosicherungen sind auch o.k. Den Testmodus habe ich, wie hier beschrieben, auch versucht: Motor dreht rauf und runter, Pumpe geht, Mahlwerk auch, Heizung geht auch. Trotzdem beim Einschalten die Fehlermeldung. Die Resetfunktion habe ich ebenfalls probiert. Gibt es da noch eine Sicherung o.ä. die beim Blockieren vielleicht durch ist oder hat die Elektronik evtl. einen Schuß wegen Überlast? Vielleicht weiß einer was, wäre schön.
Gruß Wolle-vs
ich habe eine Privileg Esperienza (ist baugleich mit DeLonghi 3000 glaub ich). Bei der Maschine war die Brühgruppe verklemmt. Die BG war ganz nach oben gefahren und blockiert. Beim Einschalten leutete immer gleich das Warndreieck auf, sonst ging nichts mehr. Habe die Heizung ausgebaut und von Hand am Motor die BG nach unten gedreht. Die BG ging dann wieder raus, habe alles gereingt und wieder zusammen gebaut. Wenn ich die Maschine jetzt einschalte leuchten die LEDs für 1-Tasse, 2-Tassen und das Warndreieck auf und nichts geht. Den Microschalter an der Heizung habe ich geprüft (danke für den Tip in Eurem Forum), öffnen und schließen am Schlater funktioniert (mit Ohm-Meter durchgemessen). Die Thermosicherungen sind auch o.k. Den Testmodus habe ich, wie hier beschrieben, auch versucht: Motor dreht rauf und runter, Pumpe geht, Mahlwerk auch, Heizung geht auch. Trotzdem beim Einschalten die Fehlermeldung. Die Resetfunktion habe ich ebenfalls probiert. Gibt es da noch eine Sicherung o.ä. die beim Blockieren vielleicht durch ist oder hat die Elektronik evtl. einen Schuß wegen Überlast? Vielleicht weiß einer was, wäre schön.
Gruß Wolle-vs