Jura S9 Avantgarde & Jura S7 Avantgarde

    • Jura S9 Avantgarde & Jura S7 Avantgarde

      Hy @ all,

      ich weiß nicht ob ich hier so richtig bin mit meinem erstelltem Beitrag falls nicht bitte korreckt verschieben.

      In einem anderem Beitrag habe ich ja schon erwähnt das wir kurz vor dem Kauf eines KVA stehen.

      Nun falls wir uns für eine Jura entscheiden sollten wird es wohl aufgrund der Milchgetränke eine gebrauchte S9 Avantgarde oder S7 Avantgarde im Preissegment von 350 - 450€ werden.

      Nun haben wir dazu folgende Fragen an euch:

      1. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Maschinen?
      2. Lieber die S9 Avantgarde oder S7 Avantgarde und warum?

      Sollte sonst noch jemand eine gute Kaufempfehlung einer Jura (mit Milchgetränke) ob gebraucht oder neu bis maximal 650€ haben. Sollte derjenige es uns hier auch schreiben.
      Werbung
    • Hallo Dickys !
      Also ich äußere hier mal meine Meinung :
      1.) Ne DeLonghi kommt mir nicht ins Haus ! ( aber dazu gibt es natürlich wie immer auch andere Meinungen und ich selbst habe auch noch nie eine DeLonghi besessen.
      2.) Die genauen Unterschiede zwischen den beiden von Dir hier genannten Maschinen kenne ich nicht.
      3.) Wenn eine gebrauchte Jura, dann sollte die Maschine auf jeden Fall generalüberholt sein und noch mindestens 1 Jahr Garantie haben.!
      4.) Ich halte die S-Serie von Jura zwischenzeitlich für technisch überholt, ( verschraubte Schläuche, Legrisverbindungen, die werden im Laufe der Zeit alle undicht, es muss doch wohl einen Grund haben, weshalb Jura seinen Thermoblock und auch das Magnetventil ( bei der Jura F90 ) auf Steckverbindungen umgestellt hat ) aber guten Kaffee kann man damit allemal noch machen. Ich denke, der Händler wird froh sein, wenn er die alten Teile ( S- Serie ) vom Tisch hat. Du musst bei der ganzen Sache auch bedenken, dass bei Jura eine Reparatur mit Komponentenaustausch ( wenn Du nicht selber schraubst ) mindestens 200,-€ pauschal kostet.
      5.) Ich gebe Dir folgenden Tipp : benutze Deine alte Maschine noch eine Zeitlang weiter, spare ein wenig und hol Dir die neue Jura F9 oder ne WMF ( obwohl die ist noch teurer )
      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
    • Hallo,

      will dann auch mal meinen Senf dazu geben. Ich würde eher zu einer Z5 raten da diese wie die S9 zwei Erhitzer hat. Die F9 hat nach wie vor nur ei en Erhitzer. Allerdings hat die Avantgarde Serie einen schlechten Ruf das diese angeblich Elektronikprobleme machen sollen. Ich hatte eine S9 Avantgarde die Problemlos lief und auch immer noch läuft. Die Dinge die Nordbruch bezüglich Steck- statt Schraubverbindungen anspricht halte ich für Produktverbesserungen die bei jedem Hersteller vorkommen, von daher müssen die alten Verbindungen nicht unbedingt schlecht sein.

      Gruß,
      Mario