Hallo Kaffeefreunde,
ich benötige bitte einen Denkanstoß....
Habe seit langem mal wieder Zeit gefunden mich um meine 6700 zu kümmern.
Aber das Ding lässt mich verzweifeln.
Das Hauptproblem besteht darin, daß ständig die Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzten" erscheint und damit keinerlei Nutzung möglich ist.
Im Testmodus werden die beiden Endschalter erkannt aber im Betrieb fährt die Brühgruppe einfach nicht weitgenug nach oben um den Endschalter zu erreichen.
Habe mich langsam vorgearbeitet aber ohne Erfolg. Hier die Historie meiner Versuche:
1. Reedplatine neu gekauft, eíngebaut
2. Motorplatine gekauft eingebaut
3. Oberen Brühkollben, ausgebaut, gereinigt (inkl. schwarzen Schlauch)
4. neue LE eingebaut (keine Veränderung zur alten LE, können doch nicht beide kaputt sein und das selbe Fehlerbild ergeben, oder?)
5. da der Antrieb schon etwas spiel hatte, kompletten Antrieb mit Motor und allen Platinen gekauft und getauscht
6. neue Brühgruppe
Reset (vorderer Einschalter und P) habe ich alle naselang durchgeführt.
und alles ohne Erfolg....
Habe ich was vergessen? wo könnte denn jetzt mein Fehler liegen? Gibt es noch eine Tastenkombination um die LE komplett zu reseten (also bis in den Auslieferungszustand zu versetzen) beim ersten Einbau der LE musste ich ja noch die Sprache einstellen.
Ich hoffe Ihr habt noch eine Idee...
Gruß
ich benötige bitte einen Denkanstoß....
Habe seit langem mal wieder Zeit gefunden mich um meine 6700 zu kümmern.
Aber das Ding lässt mich verzweifeln.
Das Hauptproblem besteht darin, daß ständig die Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzten" erscheint und damit keinerlei Nutzung möglich ist.
Im Testmodus werden die beiden Endschalter erkannt aber im Betrieb fährt die Brühgruppe einfach nicht weitgenug nach oben um den Endschalter zu erreichen.
Habe mich langsam vorgearbeitet aber ohne Erfolg. Hier die Historie meiner Versuche:
1. Reedplatine neu gekauft, eíngebaut
2. Motorplatine gekauft eingebaut
3. Oberen Brühkollben, ausgebaut, gereinigt (inkl. schwarzen Schlauch)
4. neue LE eingebaut (keine Veränderung zur alten LE, können doch nicht beide kaputt sein und das selbe Fehlerbild ergeben, oder?)
5. da der Antrieb schon etwas spiel hatte, kompletten Antrieb mit Motor und allen Platinen gekauft und getauscht
6. neue Brühgruppe
Reset (vorderer Einschalter und P) habe ich alle naselang durchgeführt.
und alles ohne Erfolg....

Habe ich was vergessen? wo könnte denn jetzt mein Fehler liegen? Gibt es noch eine Tastenkombination um die LE komplett zu reseten (also bis in den Auslieferungszustand zu versetzen) beim ersten Einbau der LE musste ich ja noch die Sprache einstellen.
Ich hoffe Ihr habt noch eine Idee...
Gruß