DeLonghi Esam 5600 Milchschaum Produktion funktioniert nicht

  • DeLonghi Esam 5600 Milchschaum Produktion funktioniert nicht

    Moin, seit einigen Tagen funktioniert die Ansaugung der Milch nicht mehr.
    Die Maschine versucht zwar die Milch anzusaugen aber es passiert nichts ausser Wasserdampf der aus der Milchschaumdüse kommt.

    Ich habe im Testmodus beide Magnetventile testen können, man hört ein klicken vom vorderen und hinteren Ventil.
    Wenn ich aber über die Cappuccino Taste beide Ventile Zeitgleich testen will passiert nichts. Könnte das der Fehler sein?

    Ich hatte die Maschine heute offen (bevor ich den Test mit den MVs gemacht habe) und es sah alles ok aus, alle Schläuche hatten durchfluss usw. Ventile schalten auch und lassen Dampf durch.

    Ich konnte mir nicht erschliessen wie die Funktion der Milchansaugung funktioniert.. Wie und wo wird die Milch angesaugt? Was muss passieren dass die Ansaugung funktioniert? mMn hat die Kuplung nur den unteren Anschluss wo der Milchschaum raus kommt..? der obere Anschluss mit der grünen Dichtung scheint mir wie blind zu sein?!

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :1f642:

    grüsse

    PS alles weiter funktioniert einwandfrei
    - Kaffee ist heiss
    - Spülen funktioniert
    - Entkalkung funktioniert
    - Heiss Wasser funktioniert
    Werbung
  • Wenn satt Dampf kommt, würde ich die Dichtungen vom Milchconnector wechseln, evtl. den kompletten Connector.

    Milchansaugung funktioniert nach dem Bernouilli-Prinzip. Durch die Dampfströmung wird ein Unterdruck erzeugt, der die Milch ansaugt, mit dem Dampf vermischt und erwärmt. Der obere Blindanschluss ist für die Luft, die über den Schieberegler reguliert wird.

    Dieses Prinzip kann nur funktionieren, wenn das System dicht ist. Wird Nebenluft gezogen, z.B. durch abgenutzte Dichtungen oder Haarriss, kommt nur noch Dampf.
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500
  • feuer.stein schrieb:

    Wenn satt Dampf kommt, würde ich die Dichtungen vom Milchconnector wechseln, evtl. den kompletten Connector.

    Milchansaugung funktioniert nach dem Bernouilli-Prinzip. Durch die Dampfströmung wird ein Unterdruck erzeugt, der die Milch ansaugt, mit dem Dampf vermischt und erwärmt. Der obere Blindanschluss ist für die Luft, die über den Schieberegler reguliert wird.

    Dieses Prinzip kann nur funktionieren, wenn das System dicht ist. Wird Nebenluft gezogen, z.B. durch abgenutzte Dichtungen oder Haarriss, kommt nur noch Dampf.


    also wenn ich die Taste Milch betätige, kann ich sehen wie am Anfang des Vorganges, eine Luftblase durch das durchsichtige Plastik Röhrchen, dass in die Milch geht, nach unten in die Milch gedrückt wird

    evtl hilft das

    edit: mit connector meinst du das schwarze, welches auf dem Milchbehälter sitzt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von planb ()