Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit liebäugle ich mit einer Siebträgermaschine. Bis ich mich entschieden habe welcher ST es werden soll möchte ich mein geliebte S95 etwas optimieren.
Ich weiß dass ich aus meiner Jura keinen Espresso oder Cappuccino zaubern kann der wie aus einem abgestimmten Siebträger kommt.
Aber ich denke es gibt ein paar Punkte die man an der S95 noch verändern kann.
Und ich brauch immer was zum Basteln....das ist auch ein wichtiger Grund für mich.
Darum würde ich gern einige Tips und Meinungen von den Profis dazu hören wollen.
1. Cappuccinator
Der Cappuccinator der S95 ist ja nicht schlecht wenn es schnell gehen muss. Für einen schönen Cappuccino oder Latte ist "mir" der Milchschaum nicht heiß genug und auch etwas zu wenig feinporig. Die Temperatur ist aber das was mich am meisten stört. Über 55°C geht es nicht hinaus.
Ich würde gerne auf Dampfpflanze umbauen. Hat das schon jemand gemacht?
Ich würde die mir zur Not auch selber bauen.
2. Temperatur Kaffee
Ich kann bei der S95 in der Programmierung die Kaffeetemperatur auf hoch stellen. Das habe ich auch gemacht. Trotzdem ist mir der Espresso mit knapp
47°C etwas zu kalt. Könnte das am Thermoblock liegen?
3. V3 Mahlsteine
zum Thema Malsteine "verfeinern" habe ich im Bereich Jura schon was geschrieben.
Gruß Thomas
seit kurzer Zeit liebäugle ich mit einer Siebträgermaschine. Bis ich mich entschieden habe welcher ST es werden soll möchte ich mein geliebte S95 etwas optimieren.
Ich weiß dass ich aus meiner Jura keinen Espresso oder Cappuccino zaubern kann der wie aus einem abgestimmten Siebträger kommt.
Aber ich denke es gibt ein paar Punkte die man an der S95 noch verändern kann.
Und ich brauch immer was zum Basteln....das ist auch ein wichtiger Grund für mich.

Darum würde ich gern einige Tips und Meinungen von den Profis dazu hören wollen.
1. Cappuccinator
Der Cappuccinator der S95 ist ja nicht schlecht wenn es schnell gehen muss. Für einen schönen Cappuccino oder Latte ist "mir" der Milchschaum nicht heiß genug und auch etwas zu wenig feinporig. Die Temperatur ist aber das was mich am meisten stört. Über 55°C geht es nicht hinaus.
Ich würde gerne auf Dampfpflanze umbauen. Hat das schon jemand gemacht?
Ich würde die mir zur Not auch selber bauen.
2. Temperatur Kaffee
Ich kann bei der S95 in der Programmierung die Kaffeetemperatur auf hoch stellen. Das habe ich auch gemacht. Trotzdem ist mir der Espresso mit knapp
47°C etwas zu kalt. Könnte das am Thermoblock liegen?
3. V3 Mahlsteine
zum Thema Malsteine "verfeinern" habe ich im Bereich Jura schon was geschrieben.
Gruß Thomas