SMP erzeugt keinen Tresterpuck

  • SMP erzeugt keinen Tresterpuck

    Hallo,
    nach dem Dampf nun meine zweite Frage. Die Maschine erzeugt, egal bei welchem Mahlgrad und welcher Kaffeemenge keinen anständigen Puck. es landet ein Haufen Matsch im Tresterbehälter.
    Kaffee brüht sie trotzdem. Der untere Kolben wurde gereinigt und dürfte also wohl nicht das Problem darstellen.
    Wo sollte ich nach dem Fehler suchen?

    Schon mal Danke im Vorraus

    Gruß

    Chris
    Werbung
  • entweder ist Dein Mahlwerk so abgenutzt daß es nur ganz grobe Körnung liefert (im Matsch etwas stöbern)

    oder
    der Abfluß des Wassers nach der Pressung ist nicht ausreichend schnell genug (was ich eher vermute, da es ein typischer Fehler ist). Vom Drehgelenk ab nach unten zum Zapfen suchen, blasen bzw. ausbauen und stochern, insbesondere am unteren Winkel (sollte es noch die alte Version sein). Hier findet sich häufig im Fitting Dreck, nimm mal eine Büroklammer und stochere darin.

    Der Matsch kommt daher daß der Abstreifer einen Kaffeebrei mit zuviel Wasser vorfindet und diesen dann nicht nur in den Tresterbehälter streifen kann, da sich ein Teil während des Vorgangs davonmacht und am Fuß der BG und Umgebung wiederzufinden ist
  • Hallo babsi,
    ich habe eben mal am unteren Winkelstück gepustet, das geht ohne größeren Widerstand.
    Auch kommt mir der Kaffee nicht zu grob vor.
    Ich mach heut abend am besten mal ein Bild vom Trester, vielleicht hilft das weiter.
    Bin etwas ratlos woran es liegen könnt.
    Mal eine ganz blöde Frage: Wie dick sollte so ein Puck auf Stufe 6 denn sein. Hab das Gefühl es ist recht wenig Kaffee pro Mahlvorgang.

    Gruß

    Chris
  • wenn sich die BG-Leitung gut durchpusten läßt sagt das noch nichts über den Querschnitt aus. Wenn sich die untere Verschraubung lösen läst stochere trotzdem mal ein wenig, man wundert sich oft was da tatsächlich drinnen ist.
    Außerdem inspiziere zusätzlich das vordere Magnetventil, am bestem mal Anker abschrauben und Sitz kontrollieren, hier setzen sich auch gerne mal Körnchen fest, die den Anfluß erschweren.

    Bei der genannten Menge sollte der Puck etwa 6-8 mm hoch sein, er kann aber auch bei leeren Tresterbehälter durch die Fallhöhe zerlegt werden, muß also nicht komplett in der Form vorliegen
  • Das dachte ich auch, meine haben so um die 14-16mm.
    Egal ob links auf der kleinen Tasse (LED3) oder der re. gr. Tasse (LED3)

    Kaffeemahlgrad 3-4, Kaffee Papua Neuguinea Sigri AA, 4 Tage alt
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II