Der Dampfdrehknopf wird immer fester zu drehen

  • Der Dampfdrehknopf wird immer fester zu drehen

    Hallo zusammen,
    ich habe eine delonghi magnifica EAM 3000, die Kaffeemaschine habe ich seit etwa einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.
    In letzter Zeit ist der Dampfdrehknopf fester geworden, ich habe nach der Ursache in der Anleitung gesucht bzw. nach einer Lösung des Problems,
    leider ohne Erfolg, das einzige was ich online gefunden habe, dass dieser Dampfdrehknopf bei manchen kaputt gegangen ist, aus diesem Grund
    wollte ich das Problem beheben bevor dass es schlimmer wird.
    Ist das Normal dass der Knopf fester wird?
    kann man dieses Problem beheben?wie?
    woran liegt das?
    ich möchte nicht gerne auf meinen Cappuccino verzichten!


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Danke im Voraus.
    Raffy
    Werbung
  • Hallo und willkommen,
    da würde ich an deiner Stelle nicht groß anfangen zu basteln. Du hast ja noch Garantie drauf, also ab damit zum Hersteller und gut is.
    Allerdings müsstest Du ein paar Tage auf sie verzichten, wenn Du dir das "zutraust" wäre das wohl die beste Lösung.
    Aber vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp parat, ich persönlich bin mit den Delongis nicht so vertraut.
    Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
    Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
    im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Espressojunkie ()

  • Hallo, :2615:

    dy.raffy schrieb:

    ich habe eine delonghi magnifica EAM 3000, die Kaffeemaschine habe ich seit etwa einem Jahr
    Neu oder gebraucht gekauft?
    Wenn noch Garantie drauf sein sollte, ab zum Service.
    Der Milchaufschäumer lässt sich schwerer drehen:
    Wenn sich nach und nach beim Entkalken Kalkablagerungen lösen und dann an den O-Ringen vom Milchaufschäumer hängenbleiben.
    Entkalken,entkalken und nochmal entkalken.
    Kann aber sein, das die O-Ringe durch die Kalkablagerungen schon beschädigt sind und nach dem jetztigen entkalken undicht werden.

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel
  • Hallo,

    vielen Dank für Ihre Antworten und Vorschläge.

    Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht, ob es um eine EAM geht oder nicht, ich weiß nur dass es eine delonghi magnifica 3000 ist, und als ich im Netz gesucht habe, fand ich EAM, deshalb dachte ich dass ich ein EAM habe, ich habe nämlich keine Ahnung :1f915: .

    Ich habe noch Garantie drauf, ich werde jetzt die Maschine zum Service bringen, Danke.

    @ Esspressojunkie: Danke für die Begrüßung. :1f642:
    @ Kaffeeonkel: Herzlichen Dank für die Informationen, ich wollte auch die Ursache des Problems kennen. :thump:

    Gruß Raffy
  • Meine ganz ehrliche Meinung:
    So lange alles dicht ist, würde ich noch nicht mal auf Garantie reparieren lassen. Wer weiß, ob da nicht nur verschlimmbessert wird.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL