Moin und Hallo als Neuling im Forum,
ich weiß, schon zig mal abgearbeitet das Thema. Ich kenne auch das Forum als Leser, nur komme ich nicht weiter.
Meine DeLonghi macht den bekannten Fehler, anfangs nur sporadisch, vor 2 Wochen dann ständig. Also habe ich mich auf Fehlersuche begeben und bin auf den Tipp mit dem Entkalken der oberen Brüheinheit gestoßen; wunderbar, gesagt, getan.... leider nur ohne Erfolg. Nach weiterem Stöbern las ich über ein verstopftes Sieb, kein Problem, Sieb ausgebaut und gereinigt, den unteren Träger gleich mit, da da auch Trester angesammelt hatte und siehe da, es läuft. Besser gesagt lief, bis heute morgen. Seit heute morgen läuft gar nichts mehr.
Sobald ich die Maschine anschalte, kommt der Fehler, dass das Mahlwerk zu fein eingestellt sei. Aus meinen vorherigen Recherchen wußte ich, dass der Flowmeter ab und zu Mucken macht, die Pumpe evtl zu wenig Druck macht usw. Ich also Schraubenzieher in die Hand und ab dafür....
Ja nun... soweit ich das beurteilen kann, sieht alles ganz gut aus. Die Pumpe pumpt (Schlauch lässt sich nicht mal eben zusammendrücken, Druck sollte also da sein), der Motor läuft, die Mechanik funktioniert. Die Kabel am Flowmeter sitzen auch fest, allerdings scheint es so, als ob eines der Kabel einen Knick hat.
Kann da ein Wackelkontakt zustande kommen? Bestimmt...
Und kann ich das Kabel ohne Lötkolben tauschen (ist ja nur Litze, oder?), bin nicht unbedingt der Bastler und Löter und erst Recht kein Elektriker...
Bin für Ratschläge und Hinweise jeder Art dankbar, eine Reparatur können wir uns atm leider nicht leisten...
ich weiß, schon zig mal abgearbeitet das Thema. Ich kenne auch das Forum als Leser, nur komme ich nicht weiter.
Meine DeLonghi macht den bekannten Fehler, anfangs nur sporadisch, vor 2 Wochen dann ständig. Also habe ich mich auf Fehlersuche begeben und bin auf den Tipp mit dem Entkalken der oberen Brüheinheit gestoßen; wunderbar, gesagt, getan.... leider nur ohne Erfolg. Nach weiterem Stöbern las ich über ein verstopftes Sieb, kein Problem, Sieb ausgebaut und gereinigt, den unteren Träger gleich mit, da da auch Trester angesammelt hatte und siehe da, es läuft. Besser gesagt lief, bis heute morgen. Seit heute morgen läuft gar nichts mehr.
Sobald ich die Maschine anschalte, kommt der Fehler, dass das Mahlwerk zu fein eingestellt sei. Aus meinen vorherigen Recherchen wußte ich, dass der Flowmeter ab und zu Mucken macht, die Pumpe evtl zu wenig Druck macht usw. Ich also Schraubenzieher in die Hand und ab dafür....
Ja nun... soweit ich das beurteilen kann, sieht alles ganz gut aus. Die Pumpe pumpt (Schlauch lässt sich nicht mal eben zusammendrücken, Druck sollte also da sein), der Motor läuft, die Mechanik funktioniert. Die Kabel am Flowmeter sitzen auch fest, allerdings scheint es so, als ob eines der Kabel einen Knick hat.
Kann da ein Wackelkontakt zustande kommen? Bestimmt...
Und kann ich das Kabel ohne Lötkolben tauschen (ist ja nur Litze, oder?), bin nicht unbedingt der Bastler und Löter und erst Recht kein Elektriker...
Bin für Ratschläge und Hinweise jeder Art dankbar, eine Reparatur können wir uns atm leider nicht leisten...
