De Longhi Esam 5500 Allgemeine Störung nach Reinigung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • De Longhi Esam 5500 Allgemeine Störung nach Reinigung

    Hallo Freunde,

    jetzt stehe ich total auf dem Schlauch.
    Die Maschine hatte zuerst die Fehlermeldung "zu fein gemahlen"
    Ich hatte nun alles gereinigt und alle Entkalkungsprozeduren durchgeführt.
    Oberer Brühkolben, schwarzer Schlauch und die Kammer, in die der Schlauch führt, Brüheinheit komplett zerlegt, gereinigt und gefettet.
    Alles lief bestens, nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte.
    2 Tassen Kaffee liefen ohne Probleme durch, dann kam das Problem.
    Fehlermeldung " Allgemeine Störung"
    Die Frontklappe lässt sich öffnen, aber die Brüheinheit sitzt sehr tief. Die Schale lässt sich nicht herausziehen.
    Stecker raus und nach ein paar Minuten wieder rein bewirkt nichts.
    Wer hat eine Idee, was ich jetzt noch machen kann?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
    Beste Grüße und gutes gelingen,

    Thormannen
    Werbung
  • Update:

    Ich habe jetzt den Schlitten der Brühgruppe manuell hoch gedreht, indem ich hinten am Motor den Zahnriemen drehen konnte.
    Das Fach und die Brühgruppe konnte ich nun entnehmen.
    Jetzt habe ich das Fach mit dem Auffangbehälter ohne Brühgruppe eingesetzt und die Maschine gestartet.
    Resultat ist, das der Antrieb ganz runter fährt und die selbe Fehlermeldung angezeigt wird.

    Ich habe den Verdacht, das es der Reedkontakt sein könnte!
    Wäre das möglich und wie kann ich das Testen?
    Beste Grüße und gutes gelingen,

    Thormannen
  • Servus Mike,

    unterer Endschalter ist in Ordnung.
    Ich habe jetzt folgendes gemacht:

    Bodenabdeckung entfernt und den Reedkontakt überprüft.
    BG in eine mittlere Stellung gebracht.
    Reedkontakt abgesteckt und Maschine gestartet.
    Maschine ausgeschaltet und Reedkontakt wieder eingesteckt.
    Maschine gestartet und funktioniert einwandfrei. :1f624:
    Ich nehme an, das diese Aktion etwas wie ein Reset war.

    Mal sehen wie lange :1f609:
    Ich werde die Kiste jetzt mal offen stehen lassen und ein paar Tage testen.

    Ich hatte es ganz vergessen:
    Der Cremamacher in der BG verursacht ebenfalls Ausfälle mit der Fehlermeldung "zu fein gemahlen"
    Nach entfernen läuft alles bestens, nur eben mit weniger Crema.
    Gibt es dieses Teil separat zu kaufen, oder nur mit der BG?
    Beste Grüße und gutes gelingen,

    Thormannen
  • Art.-Nr.: 5332139500 und Art.-Nr.: 6132112200.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja Michael,
    genau das habe ich mich auch gefragt.
    Es ist dieser Pin, der an der Feder sitzt und dann dieses runde Teil, welches in der BG sitzt.
    Ist etwas blöd beschrieben, aber ich verstehe nicht, warum im eingebauten Zustand die Maschine nicht funktioniert.
    Ist das Teil ausgebaut läuft alles gut, bis auf die Crema, aber besser als gar kein Kaffee.
    Ich hatte es gereinigt wie der Teufel und weis auch nicht, ob es beim Einbau was zu beachten gibt.
    Ich habe nichts darüber gefunden.
    Ich habe mir gerade eine neue BG bestellt und denke, das dort alles in Ordnung ist :1f609:
    Beste Grüße und gutes gelingen,

    Thormannen
  • Oder zu schwache Pumpe
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Genau dieses Teil ist es, Michael. Nur das es auf dem Foto deutlich sauberer aussieht :1f609:
    Sitzt dieses Ventil denn normaler Weise locker in der BG, oder muss es fest sitzen?

    Die Pumpe läuft eigentlich, es sei denn, das die Leistung im Laufe der Jahre nachlässt.
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .
    Beste Grüße und gutes gelingen,

    Thormannen
  • Thormannen schrieb:

    es sei denn, das die Leistung im Laufe der Jahre nachlässt.

    Genauso ist es.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!