ESAM 3000 B eingeschaltet und Wassertank nicht richtig eingesetzt

  • ESAM 3000 B eingeschaltet und Wassertank nicht richtig eingesetzt

    Hallo,

    bevor ihr fragt: ja ich habe die Suche benutzt und auch schon einiges gelesen. Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand vielleicht schon einen Hinweis geben kann, in welche Richtung ich nach einem Defekt suchen muss.

    Wir haben vorhin unsere Maschine eingeschaltet und nicht bemerkt, dass der Wassertank nicht komplett eingeschoben war (vllt. 2 mm fehlten). Als die Maschine dann zu dem Punkt des Einschaltvorganges kam, an dem Wasser gepumpt wird, war das Geräusch irrsinnig laut und definitiv nicht normal. Ich habe dann, als ich das mit dem Tank bemerkt habe, diesen eingeschoben, allerdings war das wohl schon zu spät. Habe dann erstmal wieder ausgeschaltet, um zu sehen, ob er jetzt mit Tank Wasser laufen lässt, hat er aber nicht. Beim wieder einschalten hat dann die Tank-Leuchte dauerhaft geblinkt. Nach nochmaligem Aus- und Einschalten, sah alles normal aus, wenn man aber den Heißwasserauslauf nutzte, kam nur sehr wenig und langsam Wasser, außerdem roch es schnell komisch und es hörte sich auch nicht normal an. Es roch ein bisschen, als würde etwas durchschmoren, vielleicht. Beim Ausschalten hat sie dann auch durch die normalen Ausläufe wieder Wasser gepumpt aber eben auch wieder sehr wenig.

    Vorher lief sie absolut ohne Probleme und wurde immer entkalkt. Kann die Pumpe durch sein oder was könnte dabei zu Schaden gekommen sein?

    Danke schonmal :1f642:
    Werbung