DeLonghi Latissima 680M - Schlauch undicht

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi Latissima 680M - Schlauch undicht

    Hallo an Alle....

    aus meiner Lattisima 680M tropft Wasser und ich habe den Übertäter aufgespürt.
    Es handelt sich um den roten Schlauch, wie im Bild zu erkennen ist.

    Meine Frage an Euch: Welcher Schlauch ist das oder gleich besser: Woher bekomme ich ihn incl. Schlauchschellen?

    Muss es ein, sag ich mal, Original sein oder geht auch ein anderer lebensmittelechter Schlauch?

    Danke und viele Grüße!
    Bilder
    • IMG_0189.JPG

      1,32 MB, 3.264×2.448, 2.258 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo,

    der Schlauch hat die Ersatzteilnummer 5332289500, die Schelle muss nicht neu. Bezugsquelle habe ich per Google "DeLonghi 5332289500" auf die Schnelle die hier gefunden: windhornkd.de/Nach-Marke-Herst…ELATO-DI-5-DE-9-L100.html
    Mit knapp 1€ so günstig, dass ich nicht nach irgendeinem lebensmittelechten Schlauch suchen würde. Dort gibt es auch die Schlauchschellen, wenn Du diese trotzdem tauschen möchtest.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hi,

    das ging ja fix... Super Hilfe hier!!! Und meine Frau wollte gleich wieder ne neue Maschine kaufen.
    Aber.... ich hab gesagt: lass das mal den Papa machen...

    Bestelle ich mir mal gleich und melde mich, wenn es geklappt hat.

    gibt es eigentlich Einzelteilzeichnungen von den Maschinen. Ich frage, weil ich noch n Krups Cube habe, der nur noch 60°C warmen Kaffe macht und ich nicht weiß welches Teil darin was macht?

    Grüsse Mike
  • Das einzigste, was ich mal gefunden habe, sind Anleitungen für Nespressomaschinen. Hier unter "Service".
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Freundblase schrieb:

    Ich frage, weil ich noch n Krups Cube habe, der nur noch 60°C warmen Kaffe macht und ich nicht weiß welches Teil darin was macht?


    Wurde die Maschine schon mal entkalkt? Ansonsten: Aufschrauben und Bilder hier einstellen (kann man direkt hier hochladen) und dann können wir die Teile schon erkennen und benennen.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Mit Zitronensäure, oder welchem Entkalker?

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Doch, jetzt steinige ich :1f609: Essig ist für solche Maschinen das Schlimmste was man machen kann. Zitronensäure ist so lala, am Besten ist Entkalker auf Amidosulfonsäure-Basis.

    Entkalkt mal damit, ruhig mehrere Durchläufe. Wenn es gut läuft, ist das Temperaturprobkem damit behoben.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • DeLonghi Latissima 680M - Schlauch undicht

    Guten Morgen an Euch,

    So ich bin mal wieder hier mit meinem Problem der Lattisima 680M...

    Nach nochmaligen Aufschrauben und Bevor ich mich an das Problems des Schlauches machen wollte schaute ich mich noch einmal genauer um...
    Und siehe da: fuck.... Das Wasser tropft auf den Schlauch und kommt aus dem Teil über dem Schlauch...
    Kann man diese Teil als guter Laier überhaupt selbst tauschen...
    Geschweige was es kostet?

    Was sagen die Fachmänner?
    Reparatur? Totenschein? Einschicken?

    Grüße Mike
    Bilder
    • ImageUploadedByTapatalk1426413094.341122.jpg

      264,88 kB, 765×1.024, 913 mal angesehen
  • Vermutlich tritt das Wasser an der markierten Stelle aus?
    Bilder
    • Lattissima1.jpg

      248,7 kB, 765×1.024, 1.046 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!