Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mich neu hier angemeldet, da ich seit heute Morgen ein unschönes Problem mit meiner
Saeco Exprelia habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier geholfen werden kann.
Heute früh lief sie erst ganz normal: der erste Cappuccino lief problemlos durch.
Als ich kurz darauf einen zweiten machen wollte, erschien im Display die Meldung, dass Fehler01 aufgetreten sei und ein Neustart die Lösung bringen könnte. Gesagt, getan, leider änderte sich nichts nach dem Neustart, das Problem besteht weiterhin.
Im Internet bin ich schonmal soweit fündig geworden, dass Fehler01 bedeutet, dass das Mahlwerk blockiert ist. Das passt auch, das Mahlwerk macht keinen Mucks, stattdessen erscheint wieder die Fehlermeldung.
Was kann ich jetzt tun? Den Bohnenbehälter habe ich bereits einmal komplett entleert, wirklich etwas sehen konnte ich so aber nicht. Da ich die Maschine vor einem Jahr gebraucht gekauft habe und da bereits 2 Jahre alt, habe ich keinerlei Garantie mehr.
Wie baue ich das Mahlwerk aus, um es reinigen zu können? Kann mir jemand dazu eine Anleitung schreiben? Google hat mir da leider nichts vernünftiges ausgeworfen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen lieben Dank!!!!
ich habe mich neu hier angemeldet, da ich seit heute Morgen ein unschönes Problem mit meiner
Saeco Exprelia habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier geholfen werden kann.
Heute früh lief sie erst ganz normal: der erste Cappuccino lief problemlos durch.
Als ich kurz darauf einen zweiten machen wollte, erschien im Display die Meldung, dass Fehler01 aufgetreten sei und ein Neustart die Lösung bringen könnte. Gesagt, getan, leider änderte sich nichts nach dem Neustart, das Problem besteht weiterhin.
Im Internet bin ich schonmal soweit fündig geworden, dass Fehler01 bedeutet, dass das Mahlwerk blockiert ist. Das passt auch, das Mahlwerk macht keinen Mucks, stattdessen erscheint wieder die Fehlermeldung.
Was kann ich jetzt tun? Den Bohnenbehälter habe ich bereits einmal komplett entleert, wirklich etwas sehen konnte ich so aber nicht. Da ich die Maschine vor einem Jahr gebraucht gekauft habe und da bereits 2 Jahre alt, habe ich keinerlei Garantie mehr.
Wie baue ich das Mahlwerk aus, um es reinigen zu können? Kann mir jemand dazu eine Anleitung schreiben? Google hat mir da leider nichts vernünftiges ausgeworfen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen lieben Dank!!!!