Hallo, liebe Forengemeinde!
Mein bester Freund Google hat mich zu Euch gebracht.
Ich habe auch schon sehr viel gelesen und ebenso sehr viel wissenswertes entdecken können.
Allerdings zu meinem Hauptproblem konnte ich noch nichts passendes finden.
Sollte ich es vielleicht nur übersehen haben, so möge man es mir bitte verzeihen
Ich habe die Esam 4002 gleich zweimal. Einmal in silber im Büro und einmal in schwarz zuhause.
Die Maschine im Büro macht allerdings bei identischer Kaffeesorte (Schümli von der Rösterei Plum's Kaffee aus Aachen) "anderen" Kaffee...
Bis ich die Maschine im Büro kennengelernt habe, habe ich mir nicht viele Gedanken drum gemacht.
Zuhause muss ich die Stärke mittels Drehregler auf Maximum stellen, während ich im Büro noch nichtmal "halb aufgedreht" habe.
Im Büro ist der Kaffee bei halber Stärke geschmacklich top.
zuhause allerdings ist er bei voll aufgedrehter Stärke ziemlich schwach. Also drehe ich zuhause die Wassermenge runter und mache mir immer zwei Kaffee hintereinander.
Dann ist er genießbar.
Im Büro (also der geschmacklich stärkere) läuft das Mahlwerk ca 10 Sekunden lang, zuhause allerdings nur ca 6 Sekunden.
Die Mahlgradeinstellung ist bei beiden identisch, das Testen eines anderen Mahlgrads brachte keinen Erfolg.
Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich es zuhause hin, dass der Kaffee stärker wird bzw die Maschine länger mahlt, damit ich auch dort nur noch einmal die 1 Tasse drücken muss?
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken...
Zuhause ist der Kaffee einfach viel lascher bei gleicher Kaffeesorte, gleichem VA und gleichen Einstellungen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Mein bester Freund Google hat mich zu Euch gebracht.
Ich habe auch schon sehr viel gelesen und ebenso sehr viel wissenswertes entdecken können.
Allerdings zu meinem Hauptproblem konnte ich noch nichts passendes finden.
Sollte ich es vielleicht nur übersehen haben, so möge man es mir bitte verzeihen

Ich habe die Esam 4002 gleich zweimal. Einmal in silber im Büro und einmal in schwarz zuhause.
Die Maschine im Büro macht allerdings bei identischer Kaffeesorte (Schümli von der Rösterei Plum's Kaffee aus Aachen) "anderen" Kaffee...
Bis ich die Maschine im Büro kennengelernt habe, habe ich mir nicht viele Gedanken drum gemacht.
Zuhause muss ich die Stärke mittels Drehregler auf Maximum stellen, während ich im Büro noch nichtmal "halb aufgedreht" habe.
Im Büro ist der Kaffee bei halber Stärke geschmacklich top.
zuhause allerdings ist er bei voll aufgedrehter Stärke ziemlich schwach. Also drehe ich zuhause die Wassermenge runter und mache mir immer zwei Kaffee hintereinander.
Dann ist er genießbar.
Im Büro (also der geschmacklich stärkere) läuft das Mahlwerk ca 10 Sekunden lang, zuhause allerdings nur ca 6 Sekunden.
Die Mahlgradeinstellung ist bei beiden identisch, das Testen eines anderen Mahlgrads brachte keinen Erfolg.
Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich es zuhause hin, dass der Kaffee stärker wird bzw die Maschine länger mahlt, damit ich auch dort nur noch einmal die 1 Tasse drücken muss?
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken...
Zuhause ist der Kaffee einfach viel lascher bei gleicher Kaffeesorte, gleichem VA und gleichen Einstellungen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben!