Moin 
Das Forum hier hab ich schon öfters besucht (Anleitungen, Bilder, etc) - nun bräuchte ich kurz Hilfe nach einer durchgeführten Reinigung des oBK.
Grund der Maßnahme: Mit einer Taschenlampe hab ich den oBK mal angeleuchtet und sah nichts außer schwarz - das Gehäuse ist ja eigentlich durchsichtig
- -> Reinigung.
Ausubau ging super, die dazu gefundene Anleitung wich zwar etwas ab, aber damit hatte ich kein Problem. Ich hab den oBK komplett auseinander genommen - schwarze Kaffeeflocken kamen mir überall entgegen (8000 Kaffee's, das hier ist die 1. Reinigung des oBK :D).
Aus dieser Entlüftung(?, da, wo der schwarze Schlauch dran ist) schaute ein Gummi raus... Nach etwas ziehen: Es eine der O-Ringe von dem Platse-Rohr was dort drin ist (das, welches 3 Dichtungen hat, unten eine und oben 2 versch. Größen). Die mittlere war gerissen und wurde nach oben transportiert.
Jedenfalls was der schwarze Schlauch extrem verstopft... habe alles wieder gereinigt, Schlauch frei und einen Ersatz-O-Ring verbaut.
Alles wieder zusammengeschraubt, Testlauf: Die ESAM spült nicht mehr richtig... Manchmal schon, manchmal nicht.
Ablauf:
* Brüheinheit fährt hoch
* Nach auslösen des Mikroschalters für Endanschlag, zischt es etwas, dabei sieht man, wie die Brüheinheit etwas nach unten wandert, der Mikroschalter wird nicht länger betätigt. Das merkt die Maschine und bricht ab.
* Brüheinehit fährt runter.
* Spiel beginnt von vorn.
Sie versucht es solange, bis es (nach 4,5 Versuchen) klappt.
Kaffee brüht sie ganz normal, nur das spülen klappt manchmal eben nicht. Das leichte zischen macht mich stutzig. Die 2 Schläuche (die mit Splint gesichert sind) sind fest - Dicht auch (zumindest sind nach etlichen Versuchen keine Wassertropfen rausgewandert.
Was hab ich vergessen?

Das Forum hier hab ich schon öfters besucht (Anleitungen, Bilder, etc) - nun bräuchte ich kurz Hilfe nach einer durchgeführten Reinigung des oBK.
Grund der Maßnahme: Mit einer Taschenlampe hab ich den oBK mal angeleuchtet und sah nichts außer schwarz - das Gehäuse ist ja eigentlich durchsichtig

Ausubau ging super, die dazu gefundene Anleitung wich zwar etwas ab, aber damit hatte ich kein Problem. Ich hab den oBK komplett auseinander genommen - schwarze Kaffeeflocken kamen mir überall entgegen (8000 Kaffee's, das hier ist die 1. Reinigung des oBK :D).
Aus dieser Entlüftung(?, da, wo der schwarze Schlauch dran ist) schaute ein Gummi raus... Nach etwas ziehen: Es eine der O-Ringe von dem Platse-Rohr was dort drin ist (das, welches 3 Dichtungen hat, unten eine und oben 2 versch. Größen). Die mittlere war gerissen und wurde nach oben transportiert.
Jedenfalls was der schwarze Schlauch extrem verstopft... habe alles wieder gereinigt, Schlauch frei und einen Ersatz-O-Ring verbaut.
Alles wieder zusammengeschraubt, Testlauf: Die ESAM spült nicht mehr richtig... Manchmal schon, manchmal nicht.
Ablauf:
* Brüheinheit fährt hoch
* Nach auslösen des Mikroschalters für Endanschlag, zischt es etwas, dabei sieht man, wie die Brüheinheit etwas nach unten wandert, der Mikroschalter wird nicht länger betätigt. Das merkt die Maschine und bricht ab.
* Brüheinehit fährt runter.
* Spiel beginnt von vorn.
Sie versucht es solange, bis es (nach 4,5 Versuchen) klappt.
Kaffee brüht sie ganz normal, nur das spülen klappt manchmal eben nicht. Das leichte zischen macht mich stutzig. Die 2 Schläuche (die mit Splint gesichert sind) sind fest - Dicht auch (zumindest sind nach etlichen Versuchen keine Wassertropfen rausgewandert.
Was hab ich vergessen?
