Hallo zusammen,
ich habe eine ECAM 23450, welche aber nun schon aus der Garantie heraus ist. Seit kurzem kann ich mir keinen geliebten Cappuccino mehr zubereiten, da es keinen Milchschaum mehr gibt. Die Maschine zieht keine Milch mehr oder es tropft nur ein wenig in die Tasse.
Nach einigen Recherchen hier im Forum denke ich mir, dass es wohl am Solenoidventil liegt. Da ich kein Fachmann bin, aber wohl doch glaube, in der Lage zu sein, ein neues Ventil einbauen zu können, ist meine Frage, wer mir helfen kann, bzw. eine Anleitung schicken kann, wie man genau das Ventil austauscht.
Ich habe gesehen, dass die ECAM 23450 zwei Ventile eingebaut hat. Welches Ventil wird für den Milchschaumbezug benötigt oder wäre es ratsam, dass man gleich beide Ventile austauscht? Könnte es vielleicht auch reichen, wenn man erst einmal das Ventil versucht zu säubern?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand in meiner Angelegenheit helfen könnte. Vielen Dank
Jens
ich habe eine ECAM 23450, welche aber nun schon aus der Garantie heraus ist. Seit kurzem kann ich mir keinen geliebten Cappuccino mehr zubereiten, da es keinen Milchschaum mehr gibt. Die Maschine zieht keine Milch mehr oder es tropft nur ein wenig in die Tasse.
Nach einigen Recherchen hier im Forum denke ich mir, dass es wohl am Solenoidventil liegt. Da ich kein Fachmann bin, aber wohl doch glaube, in der Lage zu sein, ein neues Ventil einbauen zu können, ist meine Frage, wer mir helfen kann, bzw. eine Anleitung schicken kann, wie man genau das Ventil austauscht.
Ich habe gesehen, dass die ECAM 23450 zwei Ventile eingebaut hat. Welches Ventil wird für den Milchschaumbezug benötigt oder wäre es ratsam, dass man gleich beide Ventile austauscht? Könnte es vielleicht auch reichen, wenn man erst einmal das Ventil versucht zu säubern?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand in meiner Angelegenheit helfen könnte. Vielen Dank
Jens
