Hallo ihr Lieben,
ich tummle mich seit Tagen in eurem Forum und fange langsam an, mich hier heimisch zu fühlen.... :nicken:
Kurz zum Werdegang unserer Espressomaschinen. Nachdem vor ca 100 Jahren unsere alte kleine Tchibo Picco ( ja sowas gab´s mal....) das zeitliche gesegnet hat, sind wir auf einen Vollautomaten umgestiegen und fanden eine gewisse Zeit das Knöpfchendrücken gaaaaanz toll. Aber dann kamen wir auf die gloreiche Idee, dass das nicht alles sein kann und kauften uns eine kleinen Delonghi Siebträger-Maschine und eine Gastroback Advanced Mühle. Mein Göttergatte und ich fanden, dass das sehr fortschrittlich war und tranken mit Begeisterung unseren Espresso und Cappuccino. Da die Maschine aber zunehmend inkontinent wird und wir lieber auf ein anderes Modell umsteigen wollten, klemmte ich mich ans Internet..... und siehe da...staun....das war ja noch nicht mal der Anfang......
Gestern habe ich mir die liebe Silvia bestellt und bin nun tierisch gespannt, was für eine Welt sich da eröffnet.....tja.....was nun ?....bin ich mit meiner Mühle da vielleicht doch ganz verkehrt ? Oder kann ich mich erst mal getrost über den besseren Espresso der Maschine freuen und dann irgendwann die Kosten einer teureren Mühle auf mich nehmen? So nach dem Motto: Schritt für Schritt genießen ?
Habe außerdem öfter gelesen, dass das Ein-Tassensieb so schlecht ist. Ist das bei dem 2009er - Modell auch noch der Fall ? Passen alle anderen Siebeinsätze einfach in jeden Siebträger ?
Ist eigentlich ein Blindsieb im Lieferumfang enthalten ?
Weiß jemand den Härtegrad vom Aldi-Wasser ?
Bin ich bereits dabei dem Espresso-Wahnsinn zu verfallen ? Ist das heilbar ? Gibt es noch Hoffnung ?
HILFE :irre:
lieber Gruß
Elke
ich tummle mich seit Tagen in eurem Forum und fange langsam an, mich hier heimisch zu fühlen.... :nicken:
Kurz zum Werdegang unserer Espressomaschinen. Nachdem vor ca 100 Jahren unsere alte kleine Tchibo Picco ( ja sowas gab´s mal....) das zeitliche gesegnet hat, sind wir auf einen Vollautomaten umgestiegen und fanden eine gewisse Zeit das Knöpfchendrücken gaaaaanz toll. Aber dann kamen wir auf die gloreiche Idee, dass das nicht alles sein kann und kauften uns eine kleinen Delonghi Siebträger-Maschine und eine Gastroback Advanced Mühle. Mein Göttergatte und ich fanden, dass das sehr fortschrittlich war und tranken mit Begeisterung unseren Espresso und Cappuccino. Da die Maschine aber zunehmend inkontinent wird und wir lieber auf ein anderes Modell umsteigen wollten, klemmte ich mich ans Internet..... und siehe da...staun....das war ja noch nicht mal der Anfang......

Gestern habe ich mir die liebe Silvia bestellt und bin nun tierisch gespannt, was für eine Welt sich da eröffnet.....tja.....was nun ?....bin ich mit meiner Mühle da vielleicht doch ganz verkehrt ? Oder kann ich mich erst mal getrost über den besseren Espresso der Maschine freuen und dann irgendwann die Kosten einer teureren Mühle auf mich nehmen? So nach dem Motto: Schritt für Schritt genießen ?

Habe außerdem öfter gelesen, dass das Ein-Tassensieb so schlecht ist. Ist das bei dem 2009er - Modell auch noch der Fall ? Passen alle anderen Siebeinsätze einfach in jeden Siebträger ?
Ist eigentlich ein Blindsieb im Lieferumfang enthalten ?
Weiß jemand den Härtegrad vom Aldi-Wasser ?
Bin ich bereits dabei dem Espresso-Wahnsinn zu verfallen ? Ist das heilbar ? Gibt es noch Hoffnung ?
HILFE :irre:
lieber Gruß
Elke