De Longhi Magnifica kein Wasser mehr

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • De Longhi Magnifica kein Wasser mehr

    Hallo zusammen, ich habe ein riesiges Problem. Meine Magnifica (12 Monate alt, find aber den Kassenzettel nicht mehr(schlamp))

    zeigte an, daß sie entkalkt werden will. Habe Entkalkerprogramm gestartet (das 3. mal seit ich sie hab).

    Ca. 5 Sekunden wurde das Wasser angesaugt und ausgepumt, danach nicht mehr. Wenn ich jetzt einschalte, kracht sie nur, versucht Wasser zu bekommen, bekommt aber anscheinend keines (nach 5 Sekunden blinkt "Wasser leer"). Spült auch nicht mehr, und Kaffee hab ich seit 2 Tagen keinen mehr getrunken (Frust). Kann mir jemand helfen???

    gruß marion01 :1f622:
    Werbung
  • Hallo Zusammen,

    das Entlüften geht auch nicht, wenn ich den Drehregler auf "Wasser" schalte kommen nur zwei oder drei Tropfen. Sieht fast so aus, als ob eine Verstopfung vorliegt. Kalk?

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip. Trinke zur Zeit Filterkaffee, und leide schwer.

    Vielen Dank für Eure Hilfen.

    Gruß marion01 :2615:
  • Da die Maschine erst 12 Monate alt ist würde ich Dir empfehlen den Service zu kontaktieren, denn jeder mit unserer Hilfe durchgeführte Reparaturversuch führt zum Verlust der Garantie.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Der Hotline den Sachverhalt schildern und auf den fehlenden Kassenzettel verweisen. DL kann anhand der Seriennummer prüfen, ob noch Anspruch besteht. Es gab schon mal einen ähnlichen Fall, da ging es auch ohne den Kaufbeleg auf Garantie.

    LG
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ja,

    in der Seriennummer ist das Produktionsdatum miteincodiert, damit dürfte es wg. dem Garantieanspruch dann kein Problem geben

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Ich drücke Dir die Daumen. Und wenn alle Stricke reißen werden wir das Problem hier gemeinsam anpacken.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Hallo Marion,

    das sind ja gute Neuigkeiten. Hoffentlich dauert die Reparatur nicht so lang :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Nochmals danke für Eure "seelische Unterstützung". Habe meinen KVA am Freitag abgeholt, zuhause angeschlossen und sie hat ganz laut gekracht. Gleich beim Händler angerufen, er meinte daß ein Schlauch am Gehäuse schlägt. Also Maschinchen wieder ins Auto (ich glaube sie fährt einfach gern spazieren) und zurück. Konnte sie nach 10 Minuten wieder mitnehmen und sie ist wieder wie vorher.

    Der Händler hat noch Tips zur Entkalkung gegeben. Werde in Zukunft auch den oberen Brühkolben, wie im Forum angegeben, entkalken.

    Außerdem wurde die Heizung/das Heizelement erneuert. Hoffe sie ist jetzt wieder zu Hause glücklich =) und ich bekomme meinen Kaffee noch recht lange.

    Liebe Grüße

    Marion
  • Hallo Marion,

    danke für die Rückmeldung, wünsch dir wieder viele gute Kaffees mit deiner Maschine, fein dass die ändler auch schon unsere Tipps weitergeben.

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero