Hallo zusammen,
habe eine ESAM3500s, die mir bisher gute Dienste geleistet hat. Seit ein paar Wochen kommt jedoch nach dem Heizen sofort die Fehlermeldung "Allgemeine Störung". Bevor ich mich jetzt in Unkosten stürze meine bisherigen Messungen und Anzeichen.
Ich habe mich an dieser Anleitung gehalten: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13:
Folgende Messergebnisse (leider ohne Temperatur Messung) Anmmerkung: mein Messgerät geht nur bis 2MOhm und ein "Piepser" ist leider auch nicht vorhanden. Netzstecker ist natürlich abgezogen.
Thermoblock
TB (grün - Leitungen sind abgezogen): keine Anzeige (alle Bereiche von 200 Ohm bis 2 MOhm durchprobiert)
TB (grün - Leitungen sind dran): 82,7 Ohm
TB ist warm nach dem die Aufheizphase endet.
Hellblau (warm) 5,35 kOhm
Hellblau (kalt) 120,7 kOhm
Lila - Messung nicht möglich
Dampfheizung bleibt nach Heizprogramm kalt, hier bin ich davon ausgegangen das dieses sich mit erwärmt.
Gelb 53,7 Ohm
Rot 119,1 kOhm
Habe zusätzlich an der Dampfheizung die Leitungen gem. der Darstellung auf Seite 9+10 im Anhang auch gemessen:
Grün 0,05 Ohm
Gelb keine Anzeige
Jetzt stellt sich die Frage was von beidem ist defekt oder doch beide Teile?
Danke im Voraus
habe eine ESAM3500s, die mir bisher gute Dienste geleistet hat. Seit ein paar Wochen kommt jedoch nach dem Heizen sofort die Fehlermeldung "Allgemeine Störung". Bevor ich mich jetzt in Unkosten stürze meine bisherigen Messungen und Anzeichen.
Ich habe mich an dieser Anleitung gehalten: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13:
Folgende Messergebnisse (leider ohne Temperatur Messung) Anmmerkung: mein Messgerät geht nur bis 2MOhm und ein "Piepser" ist leider auch nicht vorhanden. Netzstecker ist natürlich abgezogen.
Thermoblock
TB (grün - Leitungen sind abgezogen): keine Anzeige (alle Bereiche von 200 Ohm bis 2 MOhm durchprobiert)
TB (grün - Leitungen sind dran): 82,7 Ohm
TB ist warm nach dem die Aufheizphase endet.
Hellblau (warm) 5,35 kOhm
Hellblau (kalt) 120,7 kOhm
Lila - Messung nicht möglich
Dampfheizung bleibt nach Heizprogramm kalt, hier bin ich davon ausgegangen das dieses sich mit erwärmt.
Gelb 53,7 Ohm
Rot 119,1 kOhm
Habe zusätzlich an der Dampfheizung die Leitungen gem. der Darstellung auf Seite 9+10 im Anhang auch gemessen:
Grün 0,05 Ohm
Gelb keine Anzeige
Jetzt stellt sich die Frage was von beidem ist defekt oder doch beide Teile?
Danke im Voraus