halli hallo!!! hab es mit einer gebrauchten incanto probiert.das heisst ich habe neue dichtungen am supportventil eingesetzt und grosse dichtung in der brüheinheit..ab dann wurde es noch schlechter es ist wasser im tresterbehälter und in der abtropfschale..was glaubt ihr ..liegt es an der brühgruppe oder ist noch etwas zu beachten..danke im voraus für antworten.lg mario
Saeco Incanto Wasser in Restebehältern
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Das Wasser im Tresterbehälter kann nur über die Brühgruppe kommen.
Das Wasser in der Abtropfschale kann z.b. über das Überdruckventil kommen. Am besten mit offener Tür und evtl. im Testmodus mal schauen wo es her kommt.
Um was für eine Incanto handelt es sich denn?Gruß,
Michael -
danke für die antwort..es ist die sup 21 rapid stream..kann man die brühgruppe dicht machen oder muss eine neue her.danke
-
Die Brühgruppe kann man abdichten. Man muss halt erst mal schauen was undicht ist.
Und wo das Wasser in der Tropfschale her kommt.
Der Zapfen in der Tür der in die Brühgruppe fährt ist noch dran und auch fest?Gruß,
Michael -
ja der zapfen ist fest.habe ohne abtropfgitter nur sehen können das das wasser sich schön langsam ansamelt denke wenn es kalt ist kommt es sicher vom überdruckventil und heiss aus der brühgruppe aber was mich stutzig macht ist das ich eine neue dichtung in die brüheinheit und support ventil gegeben habe und seitdem rinnt es auch im tresterbehälter.danke für de antwort und hoffe das ich sie dicht bekomme.lg mario
-
Steht oben in der Brühgruppe auch Wasser?
-
das Wasser sollte seit April inzwischen abgetrocknet sein.un' tschüß
-
Steht oben Wasser bzw. Kaffee drin? Schraub mal das Sieb ab, nur von Hand anziehen. Der Einlaufstutzen an der Brühgruppe (das Teil , dass die Verbindung zum Support am Boiler herstellt) könnte ab sein. Schraub es mal weg und schau ob es gebrochen ist.
-
Ich denke du wirst vom Threadersteller keine Antwort mehr bekommen...MfG Michael
-
Sieht so aus, wir haben's versucht LG Paul
-
Hi folks,
sagt mal wie kann ich denn die Tür genau überbrücken damit ich sehen kann was abgeht mit dem voll laufenden Trester Behälter?
Ich lese immer von Magnet etc. gibts ein detailliertes Workaround dazu?
THX a lot
JoySaeco Vienna -> Delonghi EAM3000B und Saeco XELSIS Stainless Steel
Je früher man den Tag beginnt - desto mehr Kaffee hat man davon. -
Den Schalter drücken den die Tür betätigt wenn sie zu ist. Kann man auch mit einem Stück Papier oder Pappe einklemmen.
Um was für eine Maschine handelt es sich?Gruß,
Michael -
Oh sorry, um eine XELSIS, sicher dass es reicht mit dem schalter betätigen? Dann müsste ja die Meldung im Dsp weg gehen...Saeco Vienna -> Delonghi EAM3000B und Saeco XELSIS Stainless Steel
Je früher man den Tag beginnt - desto mehr Kaffee hat man davon. -
Bei der Xelsis bin ich nicht ganz sicher. Der Thread hier hat mit einer Incanto begonnen, die ganz anders aufgebaut ist.
Laut Ersatzteilliste ist bei der Xelsis die Tür bzw. Schublade über einen Reedschalter (Magnet) betätigt. Der sitzt vorne links unten.
Hast noch ne PN.Gruß,
Michael
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung