Delonghi ESAM 3500S Thermosicherungen an Dampfheizung defekt

  • Delonghi ESAM 3500S Thermosicherungen an Dampfheizung defekt

    Hallo zusammen, ich habe eine Delonghi ESAM 3500S bei der nach jedem Anschalten und Aufheizen die Thermosicherungen an der Dampfheizung flöten gehen.
    Die Temperatur scheint mir beim Aufheizen sehr hoch zu werden. Ich habe aber kein Messgerät um das zu prüfen.
    Kann jemand bei der Fehlerklärung helfen. Ich hatte schon einmal so ein Problem mit den Sicherungen am TB. Damals war es der TY1. Jetzt auch? oder kann es auch was anderes sein?
    Vielen Dank schon einmal im Voraus!!
    Viele Grüße
    Olav
    Werbung
  • Hört sich verdächtig nach Triac an. Aber der Thermoblock wird vom TY2 geschalten und die Dampfheizung vom TY1.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Hallo Stefan,
    Danke für die rasche Antwort. Das kann gut sein, dass ich mich mit der Bezeichnung des Thyristors vertan habe.
    Damals hat mir Michael mit einem neuen TY2 geholfen. Kannst Du mir einen TY1 verkaufen / besorgen?
    Wenn ich die neue Bezeichnung der Ersatz Triacs hätte, dann kann ich sie auch bei Conrad kaufen. Kennst Du die Bezeichnung?
    Danke für eine Info
    Gruß Olav
  • Ich hatte oben irrtümlich Thyristor geschrieben, sind natürlich Triac.
    Wenn du keine Conradfiliale in der Nähe hast, kommst du beim Michael günstiger weg. In der Anzeige stehen auch die Bezeichnungen: Verschiedene Triacs für Delonghi und baugleiche Maschinen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!