Hallo zusammen,
nachdem der Kaffee nur noch lauwarm war und die Aufheizzeiten ewig waren, hab ich den Thermoblock gewechsel, hat gut geklappt und jetzt ist der Kaffee wieder heiß. Allerdings wenn ich die Cappuchinotaste drücke, erscheint im Display "Milchbehälter einsetzen", obwohl dieser bereits eingesetzt ist. Zuvor ging dies problemlos. Ich habe jetzt festgestellt, daß der Schalter, welcher durch den Deckel des Milchbehälters beim einschieben betätigt wird, seinen Strom durch ein Kabel vom Thermoblock bezieht. Ich bin mir aber sicher, daß ich die Kabel genauso gesteckt habe wie zuvor. Ich habe zwar ein Multimeter, aber wie ich die Schalter messe, weiss ich leider nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen... Vielen Dank und Gruss aus München
Martin
nachdem der Kaffee nur noch lauwarm war und die Aufheizzeiten ewig waren, hab ich den Thermoblock gewechsel, hat gut geklappt und jetzt ist der Kaffee wieder heiß. Allerdings wenn ich die Cappuchinotaste drücke, erscheint im Display "Milchbehälter einsetzen", obwohl dieser bereits eingesetzt ist. Zuvor ging dies problemlos. Ich habe jetzt festgestellt, daß der Schalter, welcher durch den Deckel des Milchbehälters beim einschieben betätigt wird, seinen Strom durch ein Kabel vom Thermoblock bezieht. Ich bin mir aber sicher, daß ich die Kabel genauso gesteckt habe wie zuvor. Ich habe zwar ein Multimeter, aber wie ich die Schalter messe, weiss ich leider nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen... Vielen Dank und Gruss aus München
Martin