Jura E74 Probleme Reinigungsprogramm

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura E74 Probleme Reinigungsprogramm

    Servus Leute,

    Mal wieder ein Problem mit der E74 eines Bekannten. (Sorry, falsche Nummer in der Überschrift)
    Habe einen neuen Antrieb eingebaut da der Alte den Geist aufgegeben hat. Den neuen eingebaut und sie ätzte nur noch. Gut denke ich, Brühgruppe raus und revidiert. Gleiches Problem immernoch. Nach langem hin und her festgestellt das die obere Schraube des Motors zu Fest war. Auch noch nie gehabt aber ok.
    Nun zum eigentlichen Problem. Die Jura wollte gereinigt werden, mach ich ja natürlich direkt mit.
    Also reinigungstablette rein, Reinigung gestartet, Brühgruppe fährt runter, wieder ein Stück hoch und pumpt Wasser. Soweit normal. Dann auf einmal versucht die Brühgruppe sich zu bewegen, ich höre den Motor Summen. Nichts passiert und auf einmal fährt die BG wieder hoch, nochmal runter und es erscheint im Display "Trester leeren".
    Natürlich ist dort nur ein wenig Wasser drin. Ausgeleert, und es steht wieder "Gerät reinigen" dort. Das ganze hab ich jetzt ca. 10 mal versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis.
    Hab den Encoder schon getauscht, daran lag es nicht.
    Kaffee macht sie ganz normal. Keinerlei Probleme.
    Jemand sowas schonmal erlebt?
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe ()

  • Hallo,

    wenn die Brüheinheit zu schwergängig ist, oder der Bewegungsvorgang der
    Brüheinheit, dann kann das Reinigungsprogramm nicht erfolgreich
    abgeschlossen werden.
    Erst wenn Du die Probleme mit dem Verfahren der Brüheinheit endgültig und
    komplett behoben hast wird das mit dem Reinigen funktionieren.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo,

    oben darf gar keine Schraube rein.
    Schaue Dir die Revisionsanleitungen zur Brüheinheitausbau an.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)