DeLonghi Esam 3000

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi Esam 3000

    Guten Morgen,
    Habe folgendes Problem mit meiner DeLonghi Esam 3000:
    Gerät schaltet ganz normal ein geht auch in Bertriebsmodus.
    Jedoch bleibt das Wasser kalt ( Durchlauferhitzer liegt keine Spannung an)

    Geprüft wurde:
    Wiederstand TB i.O
    Themperaturfühler NCC i.O
    Schmelzsicherungen i.O

    Meine Vermutung ist das die Leistungsplatine einen weg hat.
    Kennt jemand das Problem und kann meine Vermutung bestätigen bzw. wiederlegen?

    Vielen Dank
    Gruss Andreas
    Werbung
  • Wenn keine Störung kommt, sollte sollte die Leistungselektronik einen Treffer haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Es kommt kein Fehler.
    Die Maschine funktioniert wie sie soll, nur mit dem Unterschied das kalter Kaffee gebrüht wird.
    Vieleicht für die Jahreszeit gar nicht so schlecht :1f642:
    Wenn er nur schmecken würde....

    Vielen Dank für deine Bestätigung meiner These.
    Dann bestell ich mal ne neue...

    Gruss Andreas
  • Vielen Dank.... da ich kein gelernter Elektriker bin sonder nur ein Maschinenbauer bin und während meines Studiums in der Elektrovorlesung geschlafen hab wäre mir das zuviel Aufwand :1f642:

    Hab ein Leistungsmodul mit 6 Monaten Garantie für 30,- bei ebay geschossen.
  • michael2 schrieb:

    Wechsle doch zuerst einmal den Triac aus.
    Hatte ich auch erst überlegt, aber dann würde beim Aufheizen der allgemeine Fehler kommen. Also ist vermutlich der Prozessor auf der LE defekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • @ Andreas, was machst mit der alten Platine?
    Der Fehler würde mich interessieren und ich würde gerne die Platine gegen Portoerstattung übernehmen.
    Bei Reparaturerfolg meinerseits bekommst Du die Platine natürlich wieder zurück und kannst sie dann gerne weiterverkaufen.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....