Hallo,
ich nochmal...
aufmerksame Leser wissen, was ich gerade für eine Odyssee mit meiner WMF1000 durchmache...
Nachdem ich die Maschine nahezu komplett zerlegt habe, die Pumpe ausgebaut, zerlegt, gereinigt und alles wieder
zusammengebaut habe, zieht sie wieder Wasser und fuhr das Entkalkungsprogramm auch bis zum Ende...
Am Ende jedoch sagt sie "Brüherendschalter" und reagiert gar nicht mehr...
Egal was ich mache... Tür auf, Tür zu, BG raus, BG rein, Tasten drücken... nix passiert, Meldung im Display bleibt
statisch. Ausschalten geht nur über die Tastenkombi Power und +-Taste oder Stecker ziehen und komplett stromlos machen.
Wenn ich sie stromlos mache und danach wieder mit Strom versorge und einschalte, durchläuft sie das Entkalkungsprogramm
erneut... habe diese Prozedur nun schon dreimal durch... jedesmal 40 Minuten... nerv...
Nach dem Einschalten und während des Entkalkens und auch am Ende macht die BG bzw. der Motor keine Anstalten, etwas
bewegen zu wollen... das kann natürlich auch daran liegen, dass sie noch im "Entkalkungsmode" ist, wobei ich einigermaßen
sicher bin, dass sie auch vorher trotz Entkalkungsmodus die BG beim Einschalten oder irgendwann einmal hoch und
runtergefahren hat...
Wie ist hier das genaue Verhalten der Maschine? Solche Details stehen leider nicht in der BDA... Während der Entkalkung läuft
zunächst eine ganze Menge durch den Auslauf, dann ist eine zeitlang Ruhe und dann "tackt" sie in 5 Sekunden Abständen für einige
Minuten... dabei stößt sie immer etwas Wasser in die Tropfschale... wenn ich die BG entferne sieht man, dass immer ganz wenig
Wasser aus dem BG-Eingang kommt... ich habe mal ein Video angefügt.... ist das normal? Oder ist doch die Pumpe (RV) hinüber?
Wo genau sitzt der Brüherendschalter? Ist es der Schalter, den ich auf dem Foto anzeige? Wenn ich den Taster manuell betätige
ändert das auch nichts...
Was kann ich tun, um die BG zu "resetten"?
Danke für´s Lesen und Supporten,
Yves
Ist das hier den Brüherendschalter, wo der Torxschrauber draufzeigt?
Nicht wundern... alle Seitenteile sind entfernt, man sieht durch die Maschine hindurch und kann im Hintergrund
meine Gastroback Siebträgermaschine erkennen... und dahinter noch meine Nespresso ... Coffejunkie eben;-)

Hier noch das Video von dem Tack-Geräusch und dem BG-Einlauf... damit es hochgeladen werden konnte, habe
ich einfach ein .zip an den Dateinamen gehängt... wer es sich anschauen möchte... einfach das .zip entfernen...
tackvideo.mp4.zip
ich nochmal...
aufmerksame Leser wissen, was ich gerade für eine Odyssee mit meiner WMF1000 durchmache...
Nachdem ich die Maschine nahezu komplett zerlegt habe, die Pumpe ausgebaut, zerlegt, gereinigt und alles wieder
zusammengebaut habe, zieht sie wieder Wasser und fuhr das Entkalkungsprogramm auch bis zum Ende...
Am Ende jedoch sagt sie "Brüherendschalter" und reagiert gar nicht mehr...
Egal was ich mache... Tür auf, Tür zu, BG raus, BG rein, Tasten drücken... nix passiert, Meldung im Display bleibt
statisch. Ausschalten geht nur über die Tastenkombi Power und +-Taste oder Stecker ziehen und komplett stromlos machen.
Wenn ich sie stromlos mache und danach wieder mit Strom versorge und einschalte, durchläuft sie das Entkalkungsprogramm
erneut... habe diese Prozedur nun schon dreimal durch... jedesmal 40 Minuten... nerv...
Nach dem Einschalten und während des Entkalkens und auch am Ende macht die BG bzw. der Motor keine Anstalten, etwas
bewegen zu wollen... das kann natürlich auch daran liegen, dass sie noch im "Entkalkungsmode" ist, wobei ich einigermaßen
sicher bin, dass sie auch vorher trotz Entkalkungsmodus die BG beim Einschalten oder irgendwann einmal hoch und
runtergefahren hat...
Wie ist hier das genaue Verhalten der Maschine? Solche Details stehen leider nicht in der BDA... Während der Entkalkung läuft
zunächst eine ganze Menge durch den Auslauf, dann ist eine zeitlang Ruhe und dann "tackt" sie in 5 Sekunden Abständen für einige
Minuten... dabei stößt sie immer etwas Wasser in die Tropfschale... wenn ich die BG entferne sieht man, dass immer ganz wenig
Wasser aus dem BG-Eingang kommt... ich habe mal ein Video angefügt.... ist das normal? Oder ist doch die Pumpe (RV) hinüber?
Wo genau sitzt der Brüherendschalter? Ist es der Schalter, den ich auf dem Foto anzeige? Wenn ich den Taster manuell betätige
ändert das auch nichts...
Was kann ich tun, um die BG zu "resetten"?
Danke für´s Lesen und Supporten,
Yves
Ist das hier den Brüherendschalter, wo der Torxschrauber draufzeigt?
Nicht wundern... alle Seitenteile sind entfernt, man sieht durch die Maschine hindurch und kann im Hintergrund
meine Gastroback Siebträgermaschine erkennen... und dahinter noch meine Nespresso ... Coffejunkie eben;-)
Hier noch das Video von dem Tack-Geräusch und dem BG-Einlauf... damit es hochgeladen werden konnte, habe
ich einfach ein .zip an den Dateinamen gehängt... wer es sich anschauen möchte... einfach das .zip entfernen...
tackvideo.mp4.zip