Hallo,
oftmals wundert man sich, weshalb der Profi-Auto-Cappuccinatore von Jura keinen Schaum mehr liefert, obwohl dieser blitzblank ist, genau wie der Connector. Dafür kann es mehrere Gründe geben, folgende Dinge sollte man unbedingt beachten:
-> kühlschrankkalte Milch mit Eiweisgehalt am besten größer 3% (Der Fettgehalt ist nicht so ausschlaggebend)
-> wenn Spülmittel zum Reinigen des PAC verwendet wird, unbedingt gründlich unter fließendem Wasser abspülen
Falls man aber alles beachtet oder ausprobiert hat und immer noch kein Schaum entsteht, sollte man sich die kleine Gumminase oben am PAC mal anschauen. Den Nüppel an dem diese Nase ist, findet man oben am PAC:

Diesen kann man nach oben rausziehen und erblickt dann folgendes Teil:

Der rot markierte Bereich sollte richtig sauber sein. Die Spitze ist nicht geschlossen, sondern es befindet sich dort eine Öffnung, die durch Milchreste verkleben kann. Ist das der Fall, gibt es keinen Schaum mehr.
Gruß
Gregor
oftmals wundert man sich, weshalb der Profi-Auto-Cappuccinatore von Jura keinen Schaum mehr liefert, obwohl dieser blitzblank ist, genau wie der Connector. Dafür kann es mehrere Gründe geben, folgende Dinge sollte man unbedingt beachten:
-> kühlschrankkalte Milch mit Eiweisgehalt am besten größer 3% (Der Fettgehalt ist nicht so ausschlaggebend)
-> wenn Spülmittel zum Reinigen des PAC verwendet wird, unbedingt gründlich unter fließendem Wasser abspülen
Falls man aber alles beachtet oder ausprobiert hat und immer noch kein Schaum entsteht, sollte man sich die kleine Gumminase oben am PAC mal anschauen. Den Nüppel an dem diese Nase ist, findet man oben am PAC:
Diesen kann man nach oben rausziehen und erblickt dann folgendes Teil:
Der rot markierte Bereich sollte richtig sauber sein. Die Spitze ist nicht geschlossen, sondern es befindet sich dort eine Öffnung, die durch Milchreste verkleben kann. Ist das der Fall, gibt es keinen Schaum mehr.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()