Ahoi Kaffee-Experten,
meine gute alte EAM 3000 Magnifica von De Longhi hat mich nach 10 Jahren sogar bis auf Mallorca begleitet. Da hat die alte Dame offenbar die Klimaumstellung nicht so vertragen
Als erstes musste ich den Thermoblock tauschen, dann ging vor drei Wochen der E-Motor in die Fritten (Kollektor durch). Den habe ich (nachdem man eine Handgranate im Handgepäck vermutete) endlich gewechselt. Brüheinheit fährt wieder brav. Nur: Beim Einschalten leuchten abwechselnd hintereinander: 1 Tasse, 2 Tassen und der Dampfknopf und nix geht.Wenn ich ausschalte fährt die Brüheinheit wie gewoht hoch und runter. dann schaltet die Maschine korrekt ab.
Im Handbuch steht als Fehlermeldng: Maschine bei geöffnetem Dampfregeler eingeschaltet. Der ist aber zu. Im Testmodus ab ich mal die Wasserpumpe betätigt. Die brummt brav, aber es kommt kein Wasser. Bis zur Pumpe ist der Schlauch gefüllt. Was kann das Problem sein? Bin halt kein Maschinenexperte - trau mich aber an alles ran
Vielen Dank für Eure Infos. Gruß aus Cala Figuera
meine gute alte EAM 3000 Magnifica von De Longhi hat mich nach 10 Jahren sogar bis auf Mallorca begleitet. Da hat die alte Dame offenbar die Klimaumstellung nicht so vertragen

Im Handbuch steht als Fehlermeldng: Maschine bei geöffnetem Dampfregeler eingeschaltet. Der ist aber zu. Im Testmodus ab ich mal die Wasserpumpe betätigt. Die brummt brav, aber es kommt kein Wasser. Bis zur Pumpe ist der Schlauch gefüllt. Was kann das Problem sein? Bin halt kein Maschinenexperte - trau mich aber an alles ran

