Darf ich solche Bohnen benutzen

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Darf ich solche Bohnen benutzen

      Hallo,
      ICh habe hier irgendwo gelesen das man halt wenn möglich eine Rösterei in der gegend suchen soll und man von dort die Bohnen kaufen soll.

      Hier in Remscheid woher ich komme gibt es eine aber bei den Bohnen sind voll Schokoladennoten noch bei ist sowas schädlich für einen Vollautomaten?

      Meine mal gelesen zu haben das Bohnen mit irgendwelchen geschmacksvorrichtungen wie Karamell usw nicht gut ist und die Maschine beschädigen kann

      Hier zum Link

      shop.rigano.de/Kaffee-mehr/Kaf…n/Rico-speciale-250g.html
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von serko89 ()

    • Da das nichts mit Wartung und Reparatur zu tun hat, habe ich das Thema mal in die richtige Kategorie verschoben.

      Mit "Schokonoten" ist nicht gemeint, dass den Bohnen Zucker oder Aromen beigesetzt wurden. Bei dieser Sorte Bohnen und einem entsprechenden Röstprofil werden Aromen freigesetzt, die eben einen Schokoladen Geschmack erzeugen. In Kaffeebohnen stecken immerhin über 1200 Aromen, die je nach Aufbereitung und Rüstung unterschiedlich stark freigesetzt werden können. Das hat nichts mit dem Aromatisieren der Bohnen durch künstliche Zusätze zu tun und schadet dem Automaten in feinster Weise.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Sorry, ja, meinte "keinster" :1f642:

      Den geschmacklichen Unterschied wirst Du deutlich merken, wenn der Röster hält, was er verspricht und sein Handwerk kennt.

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • AW: Darf ich solche Bohnen benutzen

      Und mit Schokolade sind dunkle Kakaoaromen gemeint, nicht Nutella oder Milka Vollmilch :1f61c:
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II