Hallo liebe Kaffeeliebhaber,
Ich bin langsam am verzweifeln mit unserer Delonghi EAM 3500. Diese hat nun fast 10 Jahre problemlos ihren Dienst verrichtet und wurde dabei immer mal wieder entkalkt. In den letzten zwei Jahren waren wir aber aufgrund von Hausbau nachlässiger in Sachen Entkalkung.
Es kam somit immer langsamer die Kaffeemenge aus der Maschine. Seit der darauffolgenden Entkalkung geht gar nix mehr.
Die Maschine hat beim Spülen nach dem Einschalten immer laut gerattert.
Hab das Gerät dann aufgeschraubt und mit Reinigung der Komponenten begonnen.
1. Eine neue Pumpe eingebaut - Weiterhin kommt kein Wasser, lautes knattern weg
2. Schläuche nach der Pumpe gereinigt - Weiterhin kein Wasser
3. Maschine in Testmodus versetzt. Schlauch am Thermoblock abgezogen. Pumpe gestartet. Wasser kommt.
4. Thermoblock und Brühkolben ausgebaut, komplett gereinigt - Weiterhin kein Wasser
Man hört die Maschine pumpt und Wasser drückt an dem Schlauch raus, der von oben in den Thermoblock geht.
Jetzt bin ich ratlos und würde die Kette um ein Glied weiter gehen - Solenoidventil.
Bevor ich das Teil und Weitere aber anfange auszubauen wollte ich mal eure Meinung einholen. Kann es an dem Ventil liegen oder an was anderem nach dem Thermoblock. eventuell doch einen neuen Thermoblock kaufen?
Würde mich über Hilfe freuen, bin langsam am verzweifeln.
Viele Grüße
Ich bin langsam am verzweifeln mit unserer Delonghi EAM 3500. Diese hat nun fast 10 Jahre problemlos ihren Dienst verrichtet und wurde dabei immer mal wieder entkalkt. In den letzten zwei Jahren waren wir aber aufgrund von Hausbau nachlässiger in Sachen Entkalkung.
Es kam somit immer langsamer die Kaffeemenge aus der Maschine. Seit der darauffolgenden Entkalkung geht gar nix mehr.
Die Maschine hat beim Spülen nach dem Einschalten immer laut gerattert.
Hab das Gerät dann aufgeschraubt und mit Reinigung der Komponenten begonnen.
1. Eine neue Pumpe eingebaut - Weiterhin kommt kein Wasser, lautes knattern weg

2. Schläuche nach der Pumpe gereinigt - Weiterhin kein Wasser

3. Maschine in Testmodus versetzt. Schlauch am Thermoblock abgezogen. Pumpe gestartet. Wasser kommt.

4. Thermoblock und Brühkolben ausgebaut, komplett gereinigt - Weiterhin kein Wasser

Man hört die Maschine pumpt und Wasser drückt an dem Schlauch raus, der von oben in den Thermoblock geht.
Jetzt bin ich ratlos und würde die Kette um ein Glied weiter gehen - Solenoidventil.
Bevor ich das Teil und Weitere aber anfange auszubauen wollte ich mal eure Meinung einholen. Kann es an dem Ventil liegen oder an was anderem nach dem Thermoblock. eventuell doch einen neuen Thermoblock kaufen?
Würde mich über Hilfe freuen, bin langsam am verzweifeln.

Viele Grüße