Habe meine ESAM 3400 durch Reinigung und Austausch von Elektronik nun technisch wieder o.k. siehe auch KLICK Leider hat das Maschinchen nur einmal mit der neuen Leistungslektronik schön lange gemahlen (Mahlgrad 3, sehr kräftig, große Tasse) danach hat sie runtergeregelt. Nun bekomme ich nur einen kräftigen Kaffee, wenn ich sehr kräftig und normale Tasse bei Mahlgrad 1 beziehe (von der Menge etwa halber normaler Kaffeebecher). Mit meiner baugleichen ESEM 3400 zu Hause ist der Kaffee viel viel stärker (selbe Bohnen). Nun zweifel ich, ob ich das Mahlwerk auch noch austauschen soll?
Ich hab gelesen, dass man durch mehrfachen Bezug ohne Bohnen (Leerlauf des Mahlwerkes), bzw. durch Bezug von (bis zu 40) Doppeltassen, Mahlstufe 1, kleine Tasse, sehr kräftiges Aroma, die Mahldauer und somit die Kaffemehlmenge erhöhen kann.
Nun meine Fragen:
Kann das jemand bestätigen? Bleibt das dann auch nachhaltig so?
Gruß,
Limo15
Ich hab gelesen, dass man durch mehrfachen Bezug ohne Bohnen (Leerlauf des Mahlwerkes), bzw. durch Bezug von (bis zu 40) Doppeltassen, Mahlstufe 1, kleine Tasse, sehr kräftiges Aroma, die Mahldauer und somit die Kaffemehlmenge erhöhen kann.
Nun meine Fragen:
Kann das jemand bestätigen? Bleibt das dann auch nachhaltig so?
Gruß,
Limo15