Ok also mein Favorit ist immer noch das kv. Denn von dort aus geht das Wasser zum Überlauf in die Schale unten.
Jura Impressa S9 One Touch
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Warum du dir eine neue BE gekauft hast erschließt sich mir noch nicht. Aber gut, kann man die schon mal ausschließen. Nach der Wasserpumpe den Weg des Wasserflusses verfolgen. Zwischen KV und dem Kaffeeauslauf sind noch andere Komponenten. Aber das KV hast du doch geprüft, hattest du geschrieben????
-
Zum test ob es an der BE liegt. Kann ich wieder zurück geben.
Das Keramikventil ist das nächste was ich kaufe und teste. Also beim spülen läuft das Wasser in das kv und direkt davon im langen durchsichtigen Schlauch im den Behälter. Deshalb kommt mir das spanisch vor -
Dann schaltet das Quetschventil nicht um, denke ich. Das solltest du dir beim Wasserfluß beobachten was passiert.
-
ok das Quetschventil hatte ich komplett offen und gereinigt....
-
Aber schaltet es auch richtig.
Das Reinigen hat nichts mit der Funktion zu tun. Das hattest du ja schon mit dem KV so gemacht. Du stocherst im Nebel. -
wenn das Quetschventil nicht richtig schaltet kommt die Brühe eben aus dem falschen Auslauf, es würde aber auf jeden Fall etwas kommen.
Zeigt das Video einen Spülvorgang? Dann zerlege bitte mal das Auslaufventil vor der Kaffeeheizung. Die Pumpe hört sich für mich zu gequält an.
Entweder Du hast Kalk oder sonstwas im Auslaufventil oder das Keramikventil hält nicht richtig dicht oder die Pumpe hat keine ausreichende Leistung mehr.
Um das Keramikventil auszuschließen könntest Du das Auslaufventil direkt an den von der Pumpe kommenden Schlauch anschließen und spülen.
Ich wiederhole meine Frage von Seite 1: meldet die Maschine eine Störung? .... beim spülen, beim Kaffeebezug.... egal wann .... "System füllen" wäre auch eine Störung.un' tschüß -
Das KV ist glaube ich nur für Heißwasser und Dampfbezug zuständig.
-
Ist auch für Kaffee zuständig. Hab nochmal nachgesehen. Sorry
-
ich hab leider keinen Zugruiff auf eine One Touch und kenne den Wasserweg daher nicht aber normalerweise ist das Keramikventil indirekt an der Kaffeezubereitung beteiligt, indem es sich sperrt und das Wasser so durch das Auslaufventil gezwungen wird. Hast Du zufällig einen Link für den Wasserlaufplan?un' tschüß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zaphod ()
-
Gib mal bei Google ein "Meine Jura S9 will nicht mehr", da Kommt weiter unten ein Link Revision Keramikventil. Deins wird aber so aussehen google.de/imgres?imgurl=http:/…3hPMW7swG98ImgDQ&tbm=isch
Scroll mal runter, dort findest du einen Plan u. Noch zwei Links. -
Zaphod schrieb:
ich hab leider keinen Zugruiff auf eine One Touch und kenne den Wasserweg daher nicht aber normalerweise ist das Keramikventil indirekt an der Kaffeezubereitung beteiligt, indem es sich sperrt und das Wasser so durch das Auslaufventil gezwungen wird. Hast Du zufällig einen Link für den Wasserlaufplan?
Ich werde mal heute oder morgen das KV wechseln und dann weiter berichten. -
So KV gewechselt, nun ist ein neuer Fehler da. Aber schon mal weiter wie vorher.
Wasser läuft nun von der Brüheinheit raus. Inkl. am Einlaufstutzen
Video siehe hier:
-
spontan würde ich sagen: bau die Brühgruppe raus und montiere die Führung, die Du vergessen hast.
fällt Dir noch was zu Post#87 ein?un' tschüß -
Welche Führung? Es kommt alles Wasser aus dem auslaufventil von dv raus.
Also zum anderen Post fällt mir erstmal nix ein. Mach momentan keinen Kaffeebezug.
Fehlermeldungen hat die Maschine noch nicht angezeigt. Momentan nur Reinigung.
Bin ja schon einen Schritt weiter, das Wasser kommt schon mal zur BE. -
das lange Zahnrad in dem braunen Rahmen, das garantiert noch in der anderen Brühgruppe steckt.
Ich dachte mir versuch's nochmal, der Threat findet ja gar kein Ende aber da meine Fragen konsequent ignoriert werden mache ich künftig das selbe mit diesem Threat.un' tschüß -
Hast du den nicht angeschlossen?
Fluid-Kaffeeanschluss Brüheinheit
Der Fluid Kaffeeanschluss sitzt bei der Jura S9 OT und XS OT Serie auf der Brüheinheit und stellt die Verbindung zwischen dem Übergangsstück und dem Schlauch zum Schlauchstecker dar. -
doch doch, das wars nicht
Hab die Brüheinheit nochmal raus und dann rein.
Jetzt geht wohl alles. Kommt Kaffee und Spülen geht auch.
War also tatsächlich das KV Schuld bei meiner Maschine..... -
Danke für die Tipps. Nur eins hab ich jetzt noch:
Folgende Dichtung ist irgendwie über und ich weiss nicht wo sie hingehört:
Vorderseite und RÜckseite
bilder-upload.eu/show.php?file=56b358-1439353214.jpg
bilder-upload.eu/show.php?file=b1c483-1439353245.jpg
-
Könnte auch eine Unterlegscheibe sein. Kein Wasserverlust, keine Dichtung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung