Magnifica Rapid Cappucino
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
wie bekomme ich das raus ?
-
Didi20013 schrieb:
wie bekomme ich das raus ?
Links TY4, rechts TY2. Altes Platinenmodel.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()
-
Danke für das Bild.Wo bekomme ich ein TY2?,finde da nichts
-
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Meine Leistungsplatine hat die Nummer
Cod. DeLonghi: 5232119500
an der die Wasserpumpe nicht startet.Kommt dafür auch der TY2 in Frage? -
Du hast die Verlinkung aber schon gelesen....Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Das ist eine alte Platine, mach mal ein paar vernünftig große Bilder, die man auch vergrößern kann.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()
-
hier das Bild
-
Stefan schrieb:
vernünftig große Bilder, die man auch vergrößern kann.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo zusammen,
habe jetzt den TY4 getauscht,brachte aber keinen Erfolg,den die Wasserpumpe will einfach nicht starten.Nur ein Relais klickt.
Hat noch jemand eine Idee was man tun könnte?,wäre sehr nett.
LG -
Didi20013 schrieb:
habe jetzt den TY4 getauscht
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Hallo Michael,
Danke für die schnelle Antwort.
Ist der mittlere Pin nicht belegt? Konnte dort nichs finden. -
Der mittlere wird nicht verlötet da dort kein Lötauge auf der Platine ist.
Das sind auch keine sauberen Lötpunkte, das ist ein Gemetzel das Du da veranstaltet hast.
Könnte der Triac zu viel Hitze bekommen haben? Hat sich Leiterbahn gelöst?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Danke für die Nachricht.
Ist nur das Zinn das so verbrannt aussieht,war nicht einfach das alte zu entfernen und das neue aufzulöten.Die Lötpunke haben sich aber nicht gelöst.
Denke aber das ich mir eine neue Leistungsplatine kaufen werde.
Kannst Du mir noch sagen,wie ich Steckverbindungen am besten von der
Platine löse?Ist dort eine Entriegellung?,weil diesich nicht abziehen lassen.
Danke -
Die meisten haben einen Riegel. Den sieht man doch...Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
finde keinen
-
jetzt habe ich die Funktion verstanden,ist ganz easy.
DANKE -
Hallo Michael,
mir ist jetzt aufgefallen,das jetzt mit neuen Triac im Testmodus und die Betätigung der Dampf-Taste das Gerät einwandfrei Wasser pumpt,ansonst ist alles wie bisher.
Bei Normalstart blinkt Tasse1+2 und die Spültaste.
Hast Du eventuell noch eine Idee?
Wäre super,denn ich mag mein Gerät sehr.
LG -
Dampfhebel nicht umgelegt?
Steckkontakte am Dampfumschaltschalter zusammen?
Dampfumschaltschalter defekt?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung