Hallo ,
ich möchte hier nun doch mal mein Problem schildern,da ich selbst nach längerer Recherche in Eurem Forum keine Lösung gefunden habe.
Ich habe eine ESAM 4000 b und das Problem, daß die beiden Tassen-LED's und das rote Dreieck leuchten.Beim Hochfahren der Maschine kam irgendwann ein lautes Brummen und dann gingen die LED's an.
Habe als erstes den Testmodus aktiviert und alles getestet.Dabei hab ich festgestellt,daß der Motor versucht die Brühgruppe weiter nach oben zu fahren,obwohl der Endschalter am Thermoblock bereits gedrückt wurde.Die LED für das Erreichen der oberen Endposition ist auch nicht angegangen.Beim Herunterfahren der Brühgruppe ist die LED angegangen.
Habe dann den oberen Endschalter gewechselt,aber das Problem bleibt bestehen.
Hab alle 3 Reset's die hier im Forum beschrieben werden durchgeführt,aber der Fehler bleibt bestehen.
Habe dann im unbetätigten Zustand des Endschalters an den Anschlüssen mit einem Durchgangsmesser gemessen = keinen Durchgang.
Kann es jetzt nur noch die Reedplatine sein oder gibt's noch eine andere Möglichkeit der Fehlerursache?
Gruß Tom
ich möchte hier nun doch mal mein Problem schildern,da ich selbst nach längerer Recherche in Eurem Forum keine Lösung gefunden habe.
Ich habe eine ESAM 4000 b und das Problem, daß die beiden Tassen-LED's und das rote Dreieck leuchten.Beim Hochfahren der Maschine kam irgendwann ein lautes Brummen und dann gingen die LED's an.
Habe als erstes den Testmodus aktiviert und alles getestet.Dabei hab ich festgestellt,daß der Motor versucht die Brühgruppe weiter nach oben zu fahren,obwohl der Endschalter am Thermoblock bereits gedrückt wurde.Die LED für das Erreichen der oberen Endposition ist auch nicht angegangen.Beim Herunterfahren der Brühgruppe ist die LED angegangen.
Habe dann den oberen Endschalter gewechselt,aber das Problem bleibt bestehen.
Hab alle 3 Reset's die hier im Forum beschrieben werden durchgeführt,aber der Fehler bleibt bestehen.
Habe dann im unbetätigten Zustand des Endschalters an den Anschlüssen mit einem Durchgangsmesser gemessen = keinen Durchgang.
Kann es jetzt nur noch die Reedplatine sein oder gibt's noch eine andere Möglichkeit der Fehlerursache?
Gruß Tom