Hallo zusammen,
Habe eine gebrauchte ESAM 4500 erstanden. Da beim spülen wenig Wasser kam, habe ich zunächst mal entsprechend der Anleitung von hier den oberen Brühkolben entkalkt.
Dabei ist Mir dann aufgefallen, das mehr Wasser in der Auffangschale als in der Tasse landet...
Nach Öffnen der Maschine ist am Thermoblock im Bereich des Rapports zum Brühkolben eine deutlich Undichtigkeiten erkennbar.
Da auch das Blech schon deutlich Rost angesetzt hat, stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt zu zerlegen und Dichtungen und Blech auszutauschen oder den ganzen Block mit Brühgruppe auszutauschen?
Dichtungen und auch ganze Thermoblöcke findet man im Auktionshaus, aber die Bleche habe ich noch nicht gefunden.
Würde mich über einen Tipp freuen und bedanke mich schonmal vorab.
Beste Grüße
Volker


Habe eine gebrauchte ESAM 4500 erstanden. Da beim spülen wenig Wasser kam, habe ich zunächst mal entsprechend der Anleitung von hier den oberen Brühkolben entkalkt.
Dabei ist Mir dann aufgefallen, das mehr Wasser in der Auffangschale als in der Tasse landet...
Nach Öffnen der Maschine ist am Thermoblock im Bereich des Rapports zum Brühkolben eine deutlich Undichtigkeiten erkennbar.
Da auch das Blech schon deutlich Rost angesetzt hat, stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt zu zerlegen und Dichtungen und Blech auszutauschen oder den ganzen Block mit Brühgruppe auszutauschen?
Dichtungen und auch ganze Thermoblöcke findet man im Auktionshaus, aber die Bleche habe ich noch nicht gefunden.
Würde mich über einen Tipp freuen und bedanke mich schonmal vorab.
Beste Grüße
Volker