Hallo zusammen,
habe eine Frage zur ESAM 6700. Die Maschine war zur Reparatur (Dampferzeugung für den Milchbehälter war kaputt) und ist heute zurück gekommen. Nun habe ich mir eben fast die Hand an der Tassenheizung verbrand. Die Platte ist wirklich extrem heiß. Dachte erst ok ist villeicht die letzen paar Monate auch nicht mehr ok gewesen und die haben beim reparieren auch dort was erneuert (Hatte die nicht so heiß in Erinnerung). Jedoch viel mir eben auch auf, dass selbst nach 2 Stunden im Standby die Platte noch extrem heiß war. Also habe ich eine Leistungsmessgerät an den Netzstecker angeschlossen und siehe da selbst im Standby wird alle paar Minuten 1500 - 1900 Watt angezeigt. Sprich trotz Energiesparmodus und Standby ist die Tassenheizung aktiv. Und jetzt die ganz wichtige Frage: Ist das normal? Oder haben die da beim Reparieren was falsch angeschlossen? Oder Elektronik im Eimer?
Danke schon einmal für die Antworten.
Alex
habe eine Frage zur ESAM 6700. Die Maschine war zur Reparatur (Dampferzeugung für den Milchbehälter war kaputt) und ist heute zurück gekommen. Nun habe ich mir eben fast die Hand an der Tassenheizung verbrand. Die Platte ist wirklich extrem heiß. Dachte erst ok ist villeicht die letzen paar Monate auch nicht mehr ok gewesen und die haben beim reparieren auch dort was erneuert (Hatte die nicht so heiß in Erinnerung). Jedoch viel mir eben auch auf, dass selbst nach 2 Stunden im Standby die Platte noch extrem heiß war. Also habe ich eine Leistungsmessgerät an den Netzstecker angeschlossen und siehe da selbst im Standby wird alle paar Minuten 1500 - 1900 Watt angezeigt. Sprich trotz Energiesparmodus und Standby ist die Tassenheizung aktiv. Und jetzt die ganz wichtige Frage: Ist das normal? Oder haben die da beim Reparieren was falsch angeschlossen? Oder Elektronik im Eimer?
Danke schon einmal für die Antworten.
Alex