Hallo,
habe heute eine second-hand Jura S9 erstanden, die auch prima lief. Allerdings war durch den Transport der Dampfauslass lose und deshalb habe ich die Maschine seitlich geöffnet und habe die dahinter liegende Platine wieder in ihre Position eingeklickt. Danach funktionierte alles, bis auf die linke Taste, die sich etwas verkantet hatte. Ich habe die Maschine wieder geöffnet und die Taste in Position gebracht.
Jetzt kommt kein Wasser mehr durch den Kaffeeauslauf sonder nur noch durch den Dampfauslass. Bei drücken der Kaffeetaste läuft das ganze Programm ab, allerdings kommt das Wasser ausschliesslich über das Dampfrohr (auch mit den korrekten Intervalen des Vorbrühsystems).
Da ich keine Schläuche berührt habe, sondern nur die Platine eingeklickt habe meine Frage an alle, was könnte es sein. Das Mahlwerk geht, allerdings finde ich in der Auffangschale den gemahlenen und TROCKENEN Kaffee. Auch bei der Reinigungsaktion nach jedem Kaffee kommt das Wasser übers Dampfrohr.
vielen Dank im voraus
Tom
habe heute eine second-hand Jura S9 erstanden, die auch prima lief. Allerdings war durch den Transport der Dampfauslass lose und deshalb habe ich die Maschine seitlich geöffnet und habe die dahinter liegende Platine wieder in ihre Position eingeklickt. Danach funktionierte alles, bis auf die linke Taste, die sich etwas verkantet hatte. Ich habe die Maschine wieder geöffnet und die Taste in Position gebracht.
Jetzt kommt kein Wasser mehr durch den Kaffeeauslauf sonder nur noch durch den Dampfauslass. Bei drücken der Kaffeetaste läuft das ganze Programm ab, allerdings kommt das Wasser ausschliesslich über das Dampfrohr (auch mit den korrekten Intervalen des Vorbrühsystems).
Da ich keine Schläuche berührt habe, sondern nur die Platine eingeklickt habe meine Frage an alle, was könnte es sein. Das Mahlwerk geht, allerdings finde ich in der Auffangschale den gemahlenen und TROCKENEN Kaffee. Auch bei der Reinigungsaktion nach jedem Kaffee kommt das Wasser übers Dampfrohr.
vielen Dank im voraus
Tom