Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino schäumt nicht richtig auf und es riecht leicht verbrannt

  • Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino schäumt nicht richtig auf und es riecht leicht verbrannt

    Hallo,

    seit zwei Tagen können wir mir der
    Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino keine Milch mehr aufschäumen und es riecht leicht verbrannt. Zwar steigt aus der Düse noch Wasserdampf auf, zum Aufschäumen von Milch reicht aber offensichtlich der Druck nicht aus und es riecht leicht verbrannt...

    Die MIlch wird zwar warm, aber eben nicht geschäumt...

    Hat jemand eine Idee was ich tun könnte, bevor ich die Maschine zum Händler bringe und Garantie checken lasse?

    Viele Grüße,

    CQU
    Werbung
  • Hallo,

    zuerst wäre wichtig zu wissen, ob noch Garantie vorhanden ist, bevor wir weitere Reparaturtipps, die nur mit Öffnen des Gerätes durchzuführen sind, geben. Um welches Modell handelt es sich genau? ESAM, oder EAM? Das Tyenschild befindet sich meist unter der Maschine.

    Als Sofortmaßnahme würde ich Euch empfehlen zu entkalken. Oft ist der Grund für fehlenden Dampfdruck ein stark verkalkter Thermoblock. Habt ihr immer nach Aufforderung entkalkt und in der Maschine auch den richtigen Härtebereich (nicht Härtegrad) eures örtlichen Trinkwassers eingestellt?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,

    vielen Dank für deine schnelle Nachricht. Die Garantie beträgt (mit Garantieverlängerung von MediaMarkt) noch 4 1/4-Jahre. Es handelt sich um die ESAM-Variante. Ich habe heute
    mal einen Reinigungsvorgang durchlaufen lassen (praktisch wie Entkalken, aber ohne Entkalker)...

    Wir haben immer direkt nach Aufforderung entkalkt, also spätestens ein oder zwei Tage nachdem die Lampe angegangen ist. Meinst Du die Einstellung für den Härteberich, für die dieser Teststreifen dabei lag? Ja, das haben wir nach Vorgabe der ANleitung ausgeführt...

    Herzliche Grüße,

    Christoph
  • Hallo Christoph,

    wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich die Maschine lieber einschicken, denn je nachdem, wie tief wir in die Maschine einsteigen um den Defekt zu finden, erlischt die Garantie. Gerade die Aussage "riecht leicht verbrannt" deutet auf einen gröberen Defekt hin, den man ohne Öffnen der Maschine nicht lösen kann.
    Es tut mir leid, dass wir Dir nicht besser helfen können, aber der Verlust der Garantie wäre recht ärgerlich.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL