Hallo,
bei meiner Magnifica 3400 hatte ich vor einem Jahr den Thermoblock gewechselt. Danach wurde wieder einwandfreier Kaffee produziert.
Allerdings habe ich dann bemerkt, dass es einen deutlichen und zunehmenden Wasserverlust gibt wenn ich die Dampffunktion benutze um Milch aufzuschäumen.
Mittlerweile wird nur noch wenig Dampf gemacht und circa alle 2 Sekunden tropft ein Tropfen Wasser in die untere Auffangschale.
Ich habe die Maschine mehrfach offen laufen lassen und dann Dampf gemacht (auch Kaffee). Aber es ist beim besten Willen und trotz intensiver Suche für mich nicht ersichtlich, wo der Wasserverlust stattfindet.
Wenn ich die Verkleidung abnehme ist ja ein Großteil der Leitungen und Aggregate sichtbar, die der Dampferzeugung dienen. Wenn ich nicht zusätzlich Teile abbaue (welche?) kann ich also keinen Grund für den massiven Wasserverlust erkennen.
Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann um die Quelle des Wasserverlusts heraus zu finden?
Danke
bei meiner Magnifica 3400 hatte ich vor einem Jahr den Thermoblock gewechselt. Danach wurde wieder einwandfreier Kaffee produziert.
Allerdings habe ich dann bemerkt, dass es einen deutlichen und zunehmenden Wasserverlust gibt wenn ich die Dampffunktion benutze um Milch aufzuschäumen.
Mittlerweile wird nur noch wenig Dampf gemacht und circa alle 2 Sekunden tropft ein Tropfen Wasser in die untere Auffangschale.
Ich habe die Maschine mehrfach offen laufen lassen und dann Dampf gemacht (auch Kaffee). Aber es ist beim besten Willen und trotz intensiver Suche für mich nicht ersichtlich, wo der Wasserverlust stattfindet.
Wenn ich die Verkleidung abnehme ist ja ein Großteil der Leitungen und Aggregate sichtbar, die der Dampferzeugung dienen. Wenn ich nicht zusätzlich Teile abbaue (welche?) kann ich also keinen Grund für den massiven Wasserverlust erkennen.
Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann um die Quelle des Wasserverlusts heraus zu finden?
Danke