Jura Impressa F50 Störung 1

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura Impressa F50 Störung 1

    Sehr geehrte Kaffeegenießer,

    ich bin im Besitz einer Jura Impressa F50.
    Sie machte lange gute Arbeit aber mittlerweile nur noch Ärger!
    Sie zeigt ständig Störung 1 an. Nach dem man Kaffee bezogen hat dauert es eine Weile dann fängt der Automat an kurz zu Zischen und danach blinkt "Störung 1" mit Wechsel von "Heizt auf"
    Diese Sicherungslize und den Sensor habe ich bereits gemessen und die Waren i.o. aber ich habe beides dennoch gewechselt und der Fehler bleibt weiterhin bestehen.
    Habe sie zur rep. gegeben und es wurde angeblich die Leistungselektronik getauscht und eine Durchsicht gemacht wo nochmal alles durchgeschaut wurde.
    Der Spaß hat mich 300€ gekostet und nichts geändert!
    Habt ihr noch Ideen oder Lösungsvorschlage?

    Vielen Dank

    CORSACORSA
    Werbung
  • Da sieht man wieder mal wie wenig sinnvoll es ist Geräte in
    "irgendeine" Werkstatt zu geben. Bei Jura selber hätte die
    Pauschalreparatur 199€ gekostet und gut wär´s gewesen...

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo noch mal corsacorsa !

    Bei von Jura autorisierten Werkstätten gibt es Reparaturpauschalen, die je nach Maschinentyp unterschiedlich gestaffelt sind. Bei Deiner Maschine ( F- Serie ) kostet eine Reparatur mit Komponentenaustausch zur Zeit ( z.B. Mahlwerk, Brühgruppe, Thermoblock oder Leistungselektronik ) pauschal ca. 200,-€, ohne Austausch von Komponenten kostet die Reparatur etwa 70,-€. Beim Austausch von Komponenten ist es dabei für die Pauschale egal ob nur eine oder gleich mehrere Komponenten für die Wiederherstellung der Funktion der Maschine ausgetauscht werden müssen.

    Gruß
    wn
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.