ESAM 6600 Kaffeebezug tröpfelt und Milchbezug bricht ab

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 6600 Kaffeebezug tröpfelt und Milchbezug bricht ab

    Hallo zusammen,

    ich habe schon einige mal mit Hilfe dertollen Beiträge hier im Forum meine ESAM 6600 wieder ans Laufenbringen können.
    Jetzt komme ich jedoch nicht mehrweiter und brauche einen Rat von einem erfahrenen Profi.

    Der Kaffeeauslauf bei normalemKaffeebezug ist sehr langsam und bei Milchschaumgetränken bricht derSchäumprozess mit folgender Fehlermeldung ab:

    Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen,Wasserauslauf ein und OK drücken.

    Danach kommt Wasser aus demWasserauslauf und es dampft.

    Folgende Dinge habe ich schondurchgeführt:
    1. Normale Entkalkung, mehrfach
    2. Entkalkung des oberen Brühkolben, mehrfach
    3. oberen Brühkolben erneuert
    4. Die Leitungen der Dampfheizung habe ich kontrolliert, hier war auch am Ausgang ein Kalkpfropfen, leider hat das mein Problem nicht gelöst.

    Ansonsten ist mir noch aufgefallen,dass das SV2 nicht so laut „Klackt“ wie das SV1, es öffnet aberund ist halbwegs durchgängig. Die Dampfheizung wir heiß und dieSpannung an der Dampfheizung wird auch erst abgeschaltet wenn dieFehlermeldung am Display erscheint.

    Aus meiner Sicht würde ich jetzt aufdie ULKA tippen, ich weiß aber nicht, wie ich diese überprüfenkann. Den Druckschlauch nach der Pumpe habe ich schon gelöst, ohneweiteres ist jedoch mit dem bloßen Finger das Wasser nicht zurückzu halten.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Lieben Gruß,

    Stephan
    Werbung
  • d_blue schrieb:

    Hallo Stefan,

    vielen Dank für die rasche Antwort.
    Ich habe doch noch garnicht geantwortet :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    na da ist mir wohl ein Malheur mit den Namen passiert, was ich natürlich korrigieren möchte.

    Der Dank gilt somit Michael2, wobei ich mich auch bei Dir bedanken möchte, da ich von Dir bereits viele informative Beiträge hier im Forum gelesen habe.

    Nun zu meinem Problem - es ist gelöst - es war die Wasserpumpe.
    Ich bin Sonntag dann noch zufällig auf den "Sound Design" Thread von Gregor gestoßen und habe eine Invensys CP4/SP eingebaut, ist mal echt ein UPGRADE!
    Ich kann allen die ebenfalls eine defekt Wasserpumpe haben oder dies nur vermuten, dazu raten die Invensys CP4/SP einzubauen. Selbst wenn es nicht die Wasserpumpe sein sollte, ist das Geld sinnvoll investiert.

    Also allen hier nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung.

    Gruß,

    Stephan