CafeRomatica 767 + 646, Erfahrungsberichte zur Kaffeetemperatur

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • CafeRomatica 767 + 646, Erfahrungsberichte zur Kaffeetemperatur

      Hallo liebe Kaffeegemeinde [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/biggrin.gif[/img]

      ich interessiere mich für die beiden Vollautomaten Nivona CafeRomatica 767 oder die 646.
      Hat jemand von Euch Erfahrungsberichte zur Kaffee + Milchschaumtemperatur?
      Ich hatte schon eine Delonhi Esam24.467 testen können und war von der Temperatur des Cappuccinos echt enttäuscht.
      Ich hatte die Maschine auf die höchste Temperaturstufe eingestellt und das Resultat war,dass
      der Milchschaum bei 55 Grad lag und der Espresso bei 59 Grad. Zusammen
      natürlich auch unter 60. Das finde ich viel zu gering und der Cappu war
      auch nur lau warm.

      Ich habe schon öfter gehört, dass der
      Milchschaum eh nie ganz so heiß wird bei den Vollautomaten entweder mit
      Milchkanne, oder der automatischen Variante über die Milchdüse. Ein paar
      haben hier auch schon geschrieben, wenn sie nur heißte Milch möchten,
      kommt der auch schon gerade lau warm raus.

      Ich denke dass das Entscheidene dann die Temperatur des Espresso's sein muß um den Cappoccino wirklich heiß zu bekommen.

      Kann jemand was zu den Maschinen sagen?


      LG und danke schon mal im Voraus.


      supreme
      Werbung