Hallo zusammen,
nachdem mein Thermoblock kaputt gegangen ist, habe ich einen neuen nackten eingebaut und gleich zahlreiche (es war noetig) Dichtungen erneuert.
Ausserdem habe ich gleich das "Sounddesign" hier aus dem Forum (Invensys CP4/SP, Delonghi Ueberdruckventil und Membranregler) mit erledigt (Sound Design).
Nach dem ersten neuerlichen Betrieb habe ich zum Entlueften Wasser bezogen. Jedoch ist es so, dass bei jedem Wasserbezug zunaechst fuer einige (ca. 5) Sekunden lediglich Luft aus der Leitung kommt. Stoppt man den Wasserbezug, so habe ich das Gefuehl, dass auch irgendwo Luft in das System gezogen wird.
Ist es normal, dass in den breiten Ueberdruckschlaeuchen (?) nach einem normalen Wasserbezug Bewegung ist?
Ich habe leider den normalen Wasserbezug sehr lange nicht mehr benutzt, so dass ich nicht einschaetzen kann, ob wirklich eine Undichtigkeit vorliegt. Austretendes Wasser (Maschine ist noch offen) kann ich nirgends erkennen.
Aktuell entkalkte ich die obere Brueheinheit (dies habe ich ewig nicht gemacht) und erhoffe mir Besserung dadurch - wobei bei einem normalen Wasserbezug wird diese garnicht genutzt, oder?
Habt ihr Ideen, wie ich herausfinden kann, ob irgendwo eine Undichtigkeit besteht? Was koennten weitere Ursachen sein oder hoert sich das alles sehr normal an?
Vielen Dank! (ein starkes Forum hier!)
nachdem mein Thermoblock kaputt gegangen ist, habe ich einen neuen nackten eingebaut und gleich zahlreiche (es war noetig) Dichtungen erneuert.
Ausserdem habe ich gleich das "Sounddesign" hier aus dem Forum (Invensys CP4/SP, Delonghi Ueberdruckventil und Membranregler) mit erledigt (Sound Design).
Nach dem ersten neuerlichen Betrieb habe ich zum Entlueften Wasser bezogen. Jedoch ist es so, dass bei jedem Wasserbezug zunaechst fuer einige (ca. 5) Sekunden lediglich Luft aus der Leitung kommt. Stoppt man den Wasserbezug, so habe ich das Gefuehl, dass auch irgendwo Luft in das System gezogen wird.
Ist es normal, dass in den breiten Ueberdruckschlaeuchen (?) nach einem normalen Wasserbezug Bewegung ist?
Ich habe leider den normalen Wasserbezug sehr lange nicht mehr benutzt, so dass ich nicht einschaetzen kann, ob wirklich eine Undichtigkeit vorliegt. Austretendes Wasser (Maschine ist noch offen) kann ich nirgends erkennen.
Aktuell entkalkte ich die obere Brueheinheit (dies habe ich ewig nicht gemacht) und erhoffe mir Besserung dadurch - wobei bei einem normalen Wasserbezug wird diese garnicht genutzt, oder?
Habt ihr Ideen, wie ich herausfinden kann, ob irgendwo eine Undichtigkeit besteht? Was koennten weitere Ursachen sein oder hoert sich das alles sehr normal an?
Vielen Dank! (ein starkes Forum hier!)